Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sieglind S. • 09.09.2014
Antwort von Steve Dahme BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.09.2014 (...) Jedes Jahr fliehen in Deutschland etwa 34.000 Frauen und Kinder vor häuslicher Gewalt in eines der etwa 360 Frauenhäuser. Jede vierte in Deutschland lebende Frau hat körperliche oder sexuelle Gewalt durch aktuelle oder frühere Partner erlebt. 60 Prozent der Betroffenen leben mit Kindern zusammen. (...)
Frage von Sieglind S. • 09.09.2014
Antwort ausstehend von Uwe Schmidt SPD Frage von Sieglind S. • 09.09.2014
Antwort ausstehend von Heiko Poppe Die Linke Frage von Sieglind S. • 09.09.2014
Antwort ausstehend von Andreas Meyer CDU Frage von Wolfgang G. • 08.09.2014
Antwort von Stefan Sandmann SPD • 09.09.2014 (...) Die SPD ist sowohl im Stadtrat, als auch im Kreistag an einer flächendeckenden Versorgung interessiert. Sollte ich das Direktmandat für den südlichen Ilm-Kreis erhalten, werde ich mich auch im Landtag für unsere Region und den Haus- und Fachärztemangel einsetzen. (...)
Frage von Antje C. • 08.09.2014
Antwort von Björn Lüttmann SPD • 10.09.2014 (...) Adressat sind Ärztinnen und Ärzte, aber auch Hebammen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendgesundheitsdienste der Gesundheitsämter und anderes medizinisches Personal. Gewalt an Kindern kann ein Indiz für Gewalt an Frauen sein – und umgekehrt. Der neue interdisziplinäre Leitfaden enthält deshalb ein Kapitel über häusliche Gewalt an sich. (...)