Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
77 %
36 / 47 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Karsten S. •

„Der Umgang seiner Partei mit der Grünen Jugend sei allerdings "manchmal komisch", "unsouverän oder schlichtweg unangemessen" sagt J. Blasel. Hat er Recht? Steht die Jugend im Glashaus? Wer verletzte?

„ich finde, dass diese Partei grundsätzlich reflektieren muss, wie sie Menschen besser vor Angriffen dieser Härte schützt." Sagt Jakob Blasel. (…)

Nietzard hatte auf Instagram ein Selfie von sich gepostet, auf dem sie ein Sweatshirt mit den Buchstaben "ACAB" trägt. Das Akronym "A. C. A. B ." steht für "All Cops Are Bastards"

Auch wenn er Nietzards Vorgehen nicht offensiv verteidigt, angesprochen auf ihren Rückzug gibt er sich unversöhnlich mit seiner Partei und fällt seiner Co-Vorsitzenden nicht in den Rücken.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100878104/gruene-jugend-blasel-plant-neustart-nietzard-verlaesst-buehne.html

"Ich finde, dass es total hart ist, dass sich das so zugespitzt hat", sagt er. Es sei aber erst

einmal "erleichternd", dass es am Ende trotzdem ein so "selbstbestimmter Rückzug" gewesen sei. gewesen, hält er fest. Er wirkt nicht wie jemand, der seiner Partei nun bedingungslos die Hand reichen will.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Lieber Herr S.

eine lebendige Partei lebt vom Widerspruch – und genau darin liegt die Stärke ihrer Jugendorganisation. Die Grüne Jugend bringt neue Ideen, kritische Fragen und Impulse ein und sorgt dafür, dass politische Debatten dynamisch bleiben. Dass wir nicht immer einer Meinung sind, gehört dazu – genau das macht uns stark. Es ist in allererster Linie Aufgabe der Bundespartei, sich mit der Grünen Jugend auseinanderzusetzen, nicht die der Bundestagsfraktion. Daran halten wir uns. 

Viele Grüße

Team Dröge

Was möchten Sie wissen von:
Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN