EU-Parlament Wahl 2014 - Fragen & Antworten

Frage von Susanne M. • 15.05.2014
Frage an Susanne Melior von Susanne M.
Susanne Melior
Antwort 20.05.2014 von Susanne Melior SPD

(...) Frage 2) Nach Ansicht der SPD würde ein gesetzliches Verbot nicht das Ende der Prostitution bedeuten, jedoch die Kontrollmöglichkeiten des Staates verringern und damit auch den Schutz der Prostituierten erschweren. (...)

Portrait von David McAllister
Antwort 21.05.2014 von David McAllister CDU

Sehr geehrter Herr Hanel,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 15. Mai 2014. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich direkt an mich.

Frage von Johannes H. • 15.05.2014
Frage an Cornelia Ernst von Johannes H. bezüglich Recht
Cornelia Ernst
Antwort 22.05.2014 von Cornelia Ernst Die Linke

(...) Sie sollen gemeinsam weiterentwickelt werden. DIE LINKE setzt sich für eine starke demokratische Teilhabe ein, die allen Menschen gleiche Möglichkeiten der Mitgestaltung des gesellschaftlichen Lebens garantiert. Die Verfahren müssen fair und bürgerfreundlich sein. (...)

Frage von Johannes H. • 15.05.2014
Frage an Ska Keller von Johannes H. bezüglich Recht
Ska Keller, Bild: Dominik Butzmann
Antwort 22.05.2014 von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grüne setzen uns für eine weitere Demokratisierung der Europäischen Union ein. Die Bürgerinnen und Bürger sollen mehr Einfluss haben. Wir möchten mehr Elemente direkter Demokratie auf europäischer Ebene einführen. (...)