EU-Parlament Wahl 2014 - Fragen & Antworten

Portrait von Gabriele Zimmer
Antwort 21.05.2014 von Gabriele Zimmer Die Linke

(...) Natürlich darf man Kritik an der EU nicht den Rechten überlassen. Das tun wir auch nicht. (...)

Portrait von Peter Zimmer
Antwort 20.05.2014 von Peter Zimmer Tierschutzpartei

(...) Durch Arbeitsfreizügigkeit könnten wiederum für den Kranken neue Beschäftigungsmöglichkeiten eröffnen, welche ohne Europa und die EU nicht möglich gewesen wären. Ähnlich ist es mit vielen anderen Dingen und auch die EU - es gibt immer mehr Seiten. (...)

Portrait von Herbert Reul
Antwort 21.05.2014 von Herbert Reul CDU

(...) Wir Christdemokraten haben immer gefordert, dass Entscheidungsmechanismen und Gesetzgebung der EU transparenter sein müssen und zwar unter Berücksichtigung von Privatsphäre, Datenschutz und Schutz von Geschäftsgeheimnissen und sensiblen Informationen. Das betrifft vor allem Gerichtsverhandlungen, Wettbewerbsverfahren und Personalunterlagen der EU-Institutionen. (...)

Frage von Otto R. • 17.05.2014
Frage an Rebecca Harms von Otto R.
Portrait von Rebecca Harms
Antwort 23.05.2014 von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ungestört konnten europäische Unternehmen ihre mörderischen Waren an Staaten verkaufen, in denen die Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Vor allem Kleinwaffen landen später häufig in den Händen von Warlords, Terrorgruppen oder der Mafia (...)