EU-Parlament Wahl 2014 - Fragen & Antworten

Portrait von Sebastian Frankenberger
Antwort 16.05.2014 von Sebastian Frankenberger ÖDP

(...) Die ÖDP lehnt die Vorratsdatenspeicherung ab. Die Vorratsdatenspeicherung greift in die persönliche Privatsphäre der Bürger ein und gefährdet insbesondere Berufe, die auf Vertrauen beruhen (Medizin, Recht, Kirche, etc.). Die Vorratsdatenspeicherung gefährdet deshalb die freiheitliche Entwicklung. (...)

Portrait von Markus Ferber
Antwort 15.05.2014 von Markus Ferber CSU

(...) Ich bin fest davon überzeugt, dass die Europäische Union in außenpolitischen Fragen vor allem dann Gehör findet, wenn es einen gemeinsamen europäischen Ansatz gibt. Leider ist es viel zu oft der Fall, dass die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und die Außenbeauftragte Catherine Ashton eben nicht an einem Strang ziehen. (...)

Portrait von Peter Zimmer
Antwort 16.05.2014 von Peter Zimmer Tierschutzpartei

(...) Dennoch, darf die menschlich soziale Komponente nicht vergessen werden - denn wenn es den Menschen schlecht geht werden oft die Rechte anderer, und insbesondere Tiere, weniger beachtet. Deshalb, fordere ich auch europaweites einheitliches bedingungsloses Grundeinkommen. (...)

Portrait von Sebastian Frankenberger
Antwort 16.05.2014 von Sebastian Frankenberger ÖDP

(...) Die ÖDP ist keine Partei, die Mobilfunk an sich verteufelt. Die meisten unserer Mandatsträger und Mitglieder haben ein Mobiltelefon. (...)

Portrait von Peter Zimmer
Antwort 16.05.2014 von Peter Zimmer Tierschutzpartei

(...) Inzwischen gibt es eine regelrechte Bewegung weggeworfene Lebensmittel zu retten. In unterstütze und beteilige mich selbst an solchen Aktionen und werde mich einsetzen, dass mehr getan wird um Lebensmittelverschwendung reduziert wird. (...)