EU-Parlament Wahl 2014 - Fragen & Antworten

Susanne Melior
Antwort von Susanne Melior
SPD
• 09.05.2014

(...) Deshalb setzen wir uns für eine gezielte Förderung der sogenannten 3R-Methode ein. Das bedeutet, Tierversuche vollständig zu ersetzen (Replacement) oder – falls dieses nicht möglich ist – zumindest die Anzahl der betroffenen Tiere (Reduction) bzw. deren Belastung (Refinement) zu verringern. (...)

Frage von Volker J. • 02.07.2025
Ulrike Müller
Antwort von Ulrike Müller
FREIE WÄHLER
• 14.05.2014

(...) Aufgrund der Geheimhaltungspolitik der früheren schwarz-gelben und der jetzigen schwarz-roten Bundesregierung sowie der EU-Kommission müssen wir auch im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge Schlimmstes befürchten. So droht erneut die Zwangsprivatisierung von Bereichen wie unserer Trinkwasserversorgung. Außerdem kann das Abkommen uns Steuerzahlern teuer zu stehen kommen. (...)

Portrait von Angelika Hagedorn
Antwort von Angelika Hagedorn
ÖDP
• 20.05.2014

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Grundsätzlich bin ich für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Es ist darüber ja schon viel diskutiert worden. (...)

Portrait von Ulrike Trebesius
Antwort von Ulrike Trebesius
LKR
• 23.05.2014

(...) Da die Verhandlungen intransparent und hinter verschlossenen Türen geführt werden, muss befürchtet werden, dass der Schutz der europäischen Qualitäts-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards nicht gewährleistet ist. (...)

E-Mail-Adresse