EU-Parlament - Fragen & Antworten

Frage von Heinrich A. • 25.07.2020
Ska Keller, Bild: Dominik Butzmann
Antwort von Ska Keller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.12.2020

(...) Wir Grüne lehnen das ITER-Projekt als ein Milliardengrab ohne erkennbaren Nutzen ab und haben dazu z.B. auch ein wissenschaftliches Gutachten erstellen lassen (...)

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 05.08.2020

Der Blick auf die historische Entwicklung der Arbeitszeit macht deutlich, dass eine Verkürzung der Arbeitszeit keine Traumvorstellung ist, sondern sich in einen historischen Trend einfügt.

Portrait von Damian Boeselager
Antwort von Damian Boeselager
Volt
• 24.07.2020

(...) Wir machen es trotzdem, weil wir glauben, dass es dringend gebraucht wird, um endlich eine funktionierende Europäische Union aufzubauen. (...)

Portrait von Rasmus Andresen
Antwort von Rasmus Andresen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.11.2022

Die Inselbahn Sylt könnte unter anderem anteilig mit europäischen Mitteln wieder aufgebaut werden. Dazu existieren verschiedene Möglichkeiten wie bspw. die Förderung durch das Projekt INTEREG. Die Europäische Union wird dabei, aber nie etwas komplett finanzieren, es bedarf also weiterer finanzielle Mittel zum Beispiel aus einem regionalen oder lokalen Topf.

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 04.08.2020

(...) Für mich steht fest, dass der Schutz von wichtigen Grundrechten nicht durch die Technologie der Gesichtserkennung ausgehebelt werden darf (...)

E-Mail-Adresse