Einrichtung eines unabhängigen EU-Ethikgremiums

Das EU-Parlament hat die Einrichtung eines unabhängigen Ethikgremiums für die EU-Institutionen beschlossen, um gegen Korruption und Interessenkonflikte vorzugehen. Zu den Aufgaben des Gremiums, das aus fünf unabhängigen Sachverständigen bestehen soll, gehört unter anderem die Entwicklung gemeinsamer Mindeststandards für ethisches Verhalten und regelmäßige Berichterstattung zur Anwendung der internen Vorschriften in den einzelnen Institutionen. Zudem sollen die Sachverständigen Interessenkonflikte in der Kommission, den EU-Behörden oder dem EU-Parlament untersuchen und bewerten. In begründeten Einzelfällen soll das Gremium auch Untersuchungen einleiten können, wenn es von den Institutionen dazu aufgefordert wird. 

Achtung: Die rechts dargestellten Abstimmungsergebnisse spiegeln nur das Abstimmungsverhalten der 96 deutschen EU-Abgeordneten wider und nicht das aller 705 EU-Abgeordneten.

Die Vereinbarung wurde insgesamt mit 301 Jastimmen zu 216 Neinstimmen bei 23 Enthaltungen angenommen. Von den deutschen Abgeordneten stimmten 45 Abgeordnete für die Einrichtung des Gremiums, darunter vor allem Abgeordnete, die den Parteien Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP und Die Linke angehören. 38 Abgeordnete stimmten dagegen, es gab zwei Enthaltungen. Die Gegenstimmen kamen v.a. aus CDU/CSU sowie der AfD. 

Weiterlesen
Dafür gestimmt
45
Dagegen gestimmt
38
Enthalten
2
Nicht beteiligt
11
Abstimmungsverhalten von insgesamt 96 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Christine AndersonChristine AndersonID Dagegen gestimmt
Portrait von Rasmus AndresenRasmus AndresenGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Katarina BarleyKatarina BarleyS&D Nicht beteiligt
Gunnar BeckID Dagegen gestimmt
Portrait von Hildegard BenteleHildegard BenteleEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Lars Patrick BergLars Patrick BergEKR Dagegen gestimmt
Portrait von Stefan BergerStefan BergerEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Gabriele BischoffGabriele BischoffS&D Dafür gestimmt
Portrait von Michael BlossMichael BlossGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Damian BoeselagerDamian BoeselagerGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Karolin Braunsberger-ReinholdKarolin Braunsberger-ReinholdEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Patrick BreyerPatrick BreyerGrüne/EFA Dafür gestimmt
Bild M. BuchheitMarkus BuchheitID Dagegen gestimmt
Portrait von Udo BullmannUdo BullmannS&D Dafür gestimmt
Portrait von Delara BurkhardtDelara BurkhardtS&D Dafür gestimmt
Portrait von Martin BuschmannMartin Buschmannfraktionslos Dafür gestimmt
Portrait von Reinhard BütikoferReinhard BütikoferGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Daniel CasparyDaniel CasparyEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Anna CavazziniAnna CavazziniGrüne/EFA Dafür gestimmt
Özlem DemirelÖzlem DemirelGUE/NGL Dafür gestimmt
Anna Deparnay-Grunenberg (2023) in StuttgartAnna Deparnay-GrunenbergGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Christian DoleschalChristian DoleschalEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Lena DüpontLena DüpontEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Matthias EckeMatthias EckeS&D Dafür gestimmt
Portrait von Christian EhlerChristian EhlerEVP Dagegen gestimmt