Zeitumstellung abschaffen

Das Ende der Zeitumstellung soll ab dem Jahr 2021 erfolgen. Darüber stimmte das EU-Parlament in einem Antrag ab. Dieser fordert nämlich, dass die Kommission und die einzelnen Mitgliedsstaaten eine gemeinsame Lösung finden sollen, um möglichst verschiedene Zeitzonen zu verhindern. 

Die deutschen EU-Abgeordneten stimmten mehrheitlich für den Antrag. Gegenstimmen gab es vor allem aus den Kreisen der Christdemokraten und Konservativen. Der Antrag wurde angenommen

Weiterlesen
Dafür gestimmt
71
Dagegen gestimmt
11
Enthalten
3
Nicht beteiligt
10
Abstimmungsverhalten von insgesamt 95 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Reimer BögeReimer BögeCDU/CSU (EVP) Enthalten
Portrait von Elmar BrokElmar BrokCDU/CSU (EVP) Dagegen gestimmt
MdEP Prof. Dr. Klaus BuchnerKlaus BuchnerDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Udo BullmannUdo BullmannSPD (S&D) Nicht beteiligt
Portrait von Reinhard BütikoferReinhard BütikoferDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Daniel CasparyDaniel CasparyCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Birgit Collin-LangenBirgit Collin-LangenCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Michael CramerMichael CramerDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Albert DeßAlbert DeßCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Michael DetjenMichael DetjenSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Stefan Bernhard EckStefan Bernhard EckGUE/NGL Dagegen gestimmt
Portrait von Christian EhlerChristian EhlerCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Cornelia ErnstCornelia ErnstDIE LINKE (GUE/NGL) Dafür gestimmt
Portrait von Ismail ErtugIsmail ErtugSPD (S&D) Nicht beteiligt
Portrait von Markus FerberMarkus FerberCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Knut FleckensteinKnut FleckensteinSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Karl-Heinz FlorenzKarl-Heinz FlorenzCDU/CSU (EVP) Dagegen gestimmt
Portrait von Romeo FranzRomeo FranzDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Heinz Michael GahlerHeinz Michael GahlerCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Evelyne GebhardtEvelyne GebhardtSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Stefan GehroldStefan GehroldCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Jens GeierJens GeierSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Sven GiegoldSven GiegoldDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Jens GiesekeJens GiesekeCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Inge GräßleInge GräßleCDU/CSU (EVP) Dagegen gestimmt

Die Aufgabe der Mitgliedsstaaten liegt nun darin, der EU-Kommission bis April 2020 mitzuteilen, ob sie die Winter-bzw. Sommerzeit beibehalten wollen. Ursprünglich plante die EU-Kommission bereits schon für 2019 die Abschaffung der Zeitumstellung. Welche Zeit bleibt, soll nun entschieden werden. Laut einer Umfrage vom ZDF ist eine knappe Mehrheit der Deutschen für die Sommerzeit. Die deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin spricht sich hingegen für die Winterzeit aus, da sonst Schlaf-und Konzentrationsmangel drohen könnten.