Zeitumstellung abschaffen

Das Ende der Zeitumstellung soll ab dem Jahr 2021 erfolgen. Darüber stimmte das EU-Parlament in einem Antrag ab. Dieser fordert nämlich, dass die Kommission und die einzelnen Mitgliedsstaaten eine gemeinsame Lösung finden sollen, um möglichst verschiedene Zeitzonen zu verhindern. 

Die deutschen EU-Abgeordneten stimmten mehrheitlich für den Antrag. Gegenstimmen gab es vor allem aus den Kreisen der Christdemokraten und Konservativen. Der Antrag wurde angenommen

Weiterlesen
Dafür gestimmt
71
Dagegen gestimmt
11
Enthalten
3
Nicht beteiligt
10
Abstimmungsverhalten von insgesamt 95 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Andreas SchwabAndreas SchwabCDU/CSU (EVP) Enthalten
Portrait von Peter SimonPeter SimonSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Birgit SippelBirgit SippelSPD (S&D) Nicht beteiligt
Portrait von Renate SommerRenate SommerCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Martin SonnebornMartin Sonnebornfraktionslos Dafür gestimmt
Portrait von Joachim StarbattyJoachim StarbattyALFA/FAMILIEN-PARTEI (EKR) Dagegen gestimmt
Portrait von Ulrike TrebesiusUlrike TrebesiusALFA/FAMILIEN-PARTEI (EKR) Dagegen gestimmt
Portrait von Helga TrüpelHelga TrüpelDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Sabine VerheyenSabine VerheyenCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Udo Voigt - NPDUdo Voigtfraktionslos Nicht beteiligt
Axel VossAxel VossCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Manfred WeberManfred WeberCDU/CSU (EVP) Nicht beteiligt
Portrait von Martina WernerMartina WernerSPD (S&D) Nicht beteiligt
Portrait von Kerstin WestphalKerstin WestphalSPD (S&D) Nicht beteiligt
Portrait von Rainer WielandRainer WielandCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Paul Hermann WinklerPaul Hermann WinklerCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Babette WinterBabette WinterSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Tiemo WölkenTiemo WölkenSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Joachim ZellerJoachim ZellerCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Gabriele ZimmerGabriele ZimmerDIE LINKE (GUE/NGL) Dafür gestimmt

Die Aufgabe der Mitgliedsstaaten liegt nun darin, der EU-Kommission bis April 2020 mitzuteilen, ob sie die Winter-bzw. Sommerzeit beibehalten wollen. Ursprünglich plante die EU-Kommission bereits schon für 2019 die Abschaffung der Zeitumstellung. Welche Zeit bleibt, soll nun entschieden werden. Laut einer Umfrage vom ZDF ist eine knappe Mehrheit der Deutschen für die Sommerzeit. Die deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin spricht sich hingegen für die Winterzeit aus, da sonst Schlaf-und Konzentrationsmangel drohen könnten.