Fragen und Antworten
Frage von Felix K. • 23.10.2023

Antwort von Inge Gräßle CDU • 01.11.2023
Ja, das kann er - dank der Datenschutzgrundverordnung.
Frage von Manuela H. • 14.06.2023

Antwort von Inge Gräßle CDU • 15.06.2023
Ich werde mich auch weiterhin für die Stärkung der Apotheken vor Ort einsetzen.
Frage von Lars B. • 16.04.2023

Antwort von Inge Gräßle CDU • 19.04.2023
Zum anderen befürchte ich, daß der Geschwisternachzug missbräuchliche Wirkungen hat. Dem dürfen wir nicht Vorschub leisten.
Frage von Maximilian M. • 10.02.2023

Antwort von Inge Gräßle CDU • 10.02.2023
Die Digitalisierung an den Schulen ist geprägt von vielfältigen Zuständigkeiten und Kompetenzkonflikten. Der Digitalpakt Schule war leider nicht erfolgreich.
Das „Transparenz-Versprechen“ ist eine Aktion von abgeordnetenwatch.de. Hintergründe und Auswertungen hier.
Abstimmverhalten
Abstimmung im Bundestag
Erweiterter Tätigkeitsbereich der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
Abstimmung im Bundestag
Kein Stopp der EU-Gebäuderichtlinie (Beschlussempfehlung)
Abstimmung im Bundestag
Keine Streichung von Erbschaftssteuervergünstigungen (Beschlussempfehlung)
Abstimmung im Bundestag
Videokonferenzen in der Zivil- und Fachgerichtsbarkeit
Über Inge Gräßle
Ausgeübte Tätigkeit
JournalistinBerufliche Qualifikation
Studium der Romanischen Sprachen, Geschichte und PolitikwissenschaftWohnort
Schwäbisch GmündGeburtsjahr
1961Inge Gräßle schreibt über sich selbst:

Aufgestellt aus dem Landesverband Baden-Württemberg, Listenplatz 5.
Direktkandidatin im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd