Einführung einer allgemeinen Bankenaufsicht

Am 12.09.2013 stimmte das Europäische Parlament über die Einführung einer unabhängigen Bankenaufsicht in der Europäischen Union ab.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
78
Dagegen gestimmt
2
Enthalten
7
Nicht beteiligt
12
Abstimmungsverhalten von insgesamt 99 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Helmut ScholzHelmut ScholzDIE LINKE Enthalten
Portrait von Elisabeth SchroedterElisabeth SchroedterDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Werner SchulzWerner SchulzDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Martin SchulzMartin SchulzSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Andreas SchwabAndreas SchwabCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Peter SimonPeter SimonSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Birgit SippelBirgit SippelSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Renate SommerRenate SommerCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Jutta SteinruckJutta SteinruckSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Alexandra TheinAlexandra TheinFDP/FREIE WÄHLER (ALDE) Dafür gestimmt
Michael TheurerMichael TheurerFDP/FREIE WÄHLER (ALDE) Dafür gestimmt
Portrait von Helga TrüpelHelga TrüpelDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Thomas UlmerThomas UlmerCDU/CSU (EVP) Nicht beteiligt
Portrait von Sabine VerheyenSabine VerheyenCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Axel VossAxel VossCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Manfred WeberManfred WeberCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Barbara WeilerBarbara WeilerSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Anja WeisgerberAnja WeisgerberCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Kerstin WestphalKerstin WestphalSPD (S&D) Nicht beteiligt
Portrait von Rainer WielandRainer WielandCDU/CSU (EVP) Nicht beteiligt
Portrait von Sabine WilsSabine WilsDIE LINKE Dagegen gestimmt
Portrait von Paul Hermann WinklerPaul Hermann WinklerCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Joachim ZellerJoachim ZellerCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Gabriele ZimmerGabriele ZimmerDIE LINKE Nicht beteiligt

Ziel der Bankenaufsicht ist es, das Vertrauen in die Europäischen Banken wieder aufzubauen, indem sie als unabhängiges Kontrollgremium fungiert. Somit sollen drohende Insolvenzen im Vornherein verhindert werden, damit es nicht mehr notwendig ist, Banken in der europäischen Währungsunion auf Kosten der Mitgliedsstaaten zu sanieren. Man könne eine mögliche Krise zwar nicht komplett ausschließen, jedoch sei man besser darauf vorbereitet, wenn Banken durch eine Aufsicht kontrolliert werden.

Der Antrag wurde mit großer Mehrheit angenommen. Die rund 150 Banken in Europa werden ab September 2014 von der Europäischen Zentralbank (EZB) beaufsichtigt. Die Einführung einer solchen Bankenaufsicht sei der erste Schritt zu einer richtigen Währungsunion, so Binnenmarktkommissar Michel Barnier.

Weitere Informationen finden Sie bei den angenommenen Texten.