Visafreiheit: Aussetzung bei hybriden Bedrohungen und Menschenrechtsverletzungen

Das Europaparlament hat über die Möglichkeit der schnelleren Wiedereinführung der Visumpflicht für Länder abgestimmt, die Sicherheitsrisiken darstellen oder Menschenrechte verletzen. Die Regelung gilt derzeit für 61 Länder, deren Bürger:innen ohne Visum für bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen in den Schengen-Raum einreisen dürfen. Die EU-Kommission kann diese visumfreie Einreise jedoch vorübergehend oder dauerhaft wieder aufheben, wenn zum Beispiel Sicherheitsrisiken bestehen oder die Zahl irregulärer Einreisen stark zunimmt.
Die Gründe für diese Maßnahmen wurden nun erweitert. Neu berücksichtigt werden unter anderem staatlich gelenkte Migrationsbewegungen als Form hybrider Bedrohungen, Programme für sogenannte „goldene Pässe“ (die Vergabe von Staatsbürgerschaften gegen Geldzahlungen oder andere Leistungen), mangelnde Anpassung an die EU-Visapolitik, Verstöße gegen die Charta der Vereinten Nationen, schwere Verletzungen der Menschenrechte oder des humanitären Völkerrechts sowie die Missachtung von Entscheidungen internationaler Gerichte.

Achtung: Die rechts dargestellten Abstimmungsergebnisse spiegeln nur das Abstimmungsverhalten der 96 deutschen EU-Abgeordneten wider und nicht das aller 720 EU-Abgeordneten

Der Vorschlag wurde insgesamt mit 518 Ja-Stimmen zu 96 Nein-Stimmen bei 24 Enthaltungen angenommen. Von den deutschen EU-Abgeordneten stimmten 61 dafür und 25 dagegen. Es gab eine Enthaltung von Friedrich Pürner

Weiterlesen
Dafür gestimmt
61
Dagegen gestimmt
25
Enthalten
1
Nicht beteiligt
9
Abstimmungsverhalten von insgesamt 96 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Christine AndersonChristine AndersonESN Dafür gestimmt
Portrait von Rasmus AndresenRasmus AndresenGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Anja ArndtESN Dafür gestimmt
Portrait von René AustRené AustESN Dafür gestimmt
Portrait von Katarina BarleyKatarina BarleyS&D Dafür gestimmt
Portrait von Arno BausemerArno BausemerESN Nicht beteiligt
Portrait von Hildegard BenteleHildegard BenteleEVP Dafür gestimmt
Sibylle Bergfraktionslos Dagegen gestimmt
Portrait von Stefan BergerStefan BergerEVP Dafür gestimmt
Portrait von Gabriele BischoffGabriele BischoffS&D Dafür gestimmt
Portrait von Michael BlossMichael BlossGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Portrait von Damian BoeselagerDamian BoeselagerGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Portrait von Irmhild BoßdorfIrmhild BoßdorfESN Nicht beteiligt
Bild M. BuchheitMarkus BuchheitESN Dafür gestimmt
Portrait von Udo BullmannUdo BullmannS&D Nicht beteiligt
Portrait von Delara BurkhardtDelara BurkhardtS&D Nicht beteiligt
Petr BystronPetr BystronESN Dafür gestimmt
Portrait von Daniel CasparyDaniel CasparyEVP Dafür gestimmt
Portrait von Anna CavazziniAnna CavazziniGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Portrait von Vivien CostanzoVivien CostanzoS&D Dafür gestimmt
Tobias CremerS&D Dafür gestimmt
Portrait von Fabio De MasiFabio De Masifraktionslos Dagegen gestimmt
Özlem DemirelÖzlem DemirelThe Left Dagegen gestimmt
Portrait von Christian DoleschalChristian DoleschalEVP Dafür gestimmt
Portrait von Siegbert DroeseSiegbert DroeseESN Dafür gestimmt