Verschiebung und Vereinfachung des EU-Entwaldungsgesetzes

Das EU-Parlament hat sich für die gezielte Vereinfachung des EU-Entwaldungsgesetzes und eine Verschiebung des Geltungsbeginns um weitere zwölf Monate ausgesprochen. Bereits Ende 2024 war aufgrund starker Gegenstimmen eine erste einjährige Verschiebung beschlossen worden. Die Regelungen sollen nun für große und mittlere Unternehmen ab dem 30. Dezember 2026, für kleine und Kleinstunternehmen ab dem 30. Juni 2027 in Kraft treten. Die Entwaldungsverordnung soll sicherstellen, dass in der EU verkaufte Produkte wie Kakao, Kaffee, Palmöl, Soja, Holz, Kautschuk, Holzkohle, bedrucktes Papier und Rindfleisch nicht von entwaldeten Flächen stammen, um so zum Klima- und Biodiversitätsschutz beizutragen. Die neuen Übergangsfristen und praktischen Erleichterungen sollen die Umsetzung für Unternehmen, Nicht-EU-Staaten und Mitgliedstaaten umsetzbarer machen. Vorgesehen sind dabei unter anderem auch eine Stärkung des IT-Systems für elektronische Sorgfaltserklärungen sowie geringere Pflichten für Kleinst- und Kleinbetriebe aus Ländern mit geringem Risiko oder für Unternehmen, die die betreffenden Produkte erst nach ihrer Einführung auf dem EU-Markt vertreiben. 

Achtung: Die rechts dargestellten Abstimmungsergebnisse spiegeln nur das Abstimmungsverhalten der 96 deutschen EU-Abgeordneten wider und nicht das aller 720 EU-Abgeordneten.

Insgesamt wurden die Vorschläge zur Vereinfachung mit 402 Ja-Stimmen zu 250 Nein-Stimmen bei acht Enthaltungen angenommen. Von den deutschen EU-Abgeordneten stimmten 56 dafür und 34 dagegen. Es gab keine Enthaltungen.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
56
Dagegen gestimmt
34
Enthalten
0
Nicht beteiligt
6
Abstimmungsverhalten von insgesamt 96 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Christine AndersonChristine AndersonESN Dafür gestimmt
Portrait von Rasmus AndresenRasmus AndresenGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Anja ArndtESN Nicht beteiligt
Portrait von René AustRené AustESN Dafür gestimmt
Portrait von Katarina BarleyKatarina BarleyS&D Dagegen gestimmt
Portrait von Arno BausemerArno BausemerESN Dafür gestimmt
Portrait von Hildegard BenteleHildegard BenteleEVP Dafür gestimmt
Sibylle Bergfraktionslos Dagegen gestimmt
Portrait von Stefan BergerStefan BergerEVP Dafür gestimmt
Portrait von Gabriele BischoffGabriele BischoffS&D Dagegen gestimmt
Portrait von Michael BlossMichael BlossGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Portrait von Damian BoeselagerDamian BoeselagerGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Portrait von Irmhild BoßdorfIrmhild BoßdorfESN Dafür gestimmt
Bild M. BuchheitMarkus BuchheitESN Dafür gestimmt
Portrait von Udo BullmannUdo BullmannS&D Dagegen gestimmt
Portrait von Delara BurkhardtDelara BurkhardtS&D Dagegen gestimmt
Petr BystronPetr BystronESN Nicht beteiligt
Portrait von Daniel CasparyDaniel CasparyEVP Dafür gestimmt
Portrait von Anna CavazziniAnna CavazziniGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Portrait von Vivien CostanzoVivien CostanzoS&D Dagegen gestimmt
Tobias CremerS&D Dagegen gestimmt
Portrait von Fabio De MasiFabio De Masifraktionslos Dafür gestimmt
Özlem DemirelÖzlem DemirelThe Left Dagegen gestimmt
Portrait von Christian DoleschalChristian DoleschalEVP Dafür gestimmt
Portrait von Siegbert DroeseSiegbert DroeseESN Dafür gestimmt