Verbot von Bezeichnungen wie Wurst oder Steak für vegetarische und vegane Ersatzprodukte

Das Europaparlament hat über einen Vorschlag für eine Veordnung abgestimmt, die vereinfachte EU-Agrarvorschriften sowie eine Reihe von Punkten zur Stärkung der Position von Landwirt:innen in der Lebensmittelversorgungskette beinhaltet. Darin wird eine Überarbeitung mehrerer Regelungen vorgeschlagen, um die Stellung der Erzeuger zu verbessern - etwa durch neue Vertragsregularien, präzisere Definitionen von Begriffen wie „fair“, „gerecht“ und „kurze Lieferkette“ sowie durch Anpassungen im Wettbewerbsrecht. Zudem sollen nachhaltige Entwicklung, faire Entlohnung und der Schutz ländlicher Gebiete stärker berücksichtigt werden.

Hier dargestellt ist die Abstimmung zu einem Unterpunkt der Verordnung, der besondere Beachtung fand und schon vor der Abstimmung kontrovers diskutiert wurde. Begriffe wie Steak, Schnitzel, Wurst etc. sollen zukünftig ausschließlich für tierische Produkte gelten und nicht mehr für vegetarische und vegane Alternativen genutzt werden dürfen. Begriffe wie "Tofu-Würstchen", "Soja-Schnitzel" oder "Veggie-Burger" wären zukünftig verboten. Befürworter:innen argumentieren, dass eine Verwechslungsgefahr zwischen tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln bestehe. 

Achtung: Die rechts dargestellten Abstimmungsergebnisse spiegeln nur das Abstimmungsverhalten der 96 deutschen EU-Abgeordneten wider und nicht das aller 720 EU-Abgeordneten.

Der Vorschlag wurde insgesamt mit 355 Ja-Stimmen zu 247 Nein-Stimmen bei 30 Enthaltungen angenommen. Von den deutschen EU-Abgeordneten stimmten 20 dafür und 61 dagegen. Besonders innerhalb der EVP-Fraktion gingen die Meinungen auseinander, es gab sowohl Zustimmung als auch Ablehnung. Enthalten hat sich Christian Doleschal.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
20
Dagegen gestimmt
61
Enthalten
1
Nicht beteiligt
14
Abstimmungsverhalten von insgesamt 96 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Christine AndersonChristine AndersonESN Dafür gestimmt
Portrait von Rasmus AndresenRasmus AndresenGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Anja ArndtESN Dafür gestimmt
Portrait von René AustRené AustESN Dafür gestimmt
Portrait von Katarina BarleyKatarina BarleyS&D Dagegen gestimmt
Portrait von Arno BausemerArno BausemerESN Nicht beteiligt
Portrait von Hildegard BenteleHildegard BenteleEVP Dagegen gestimmt
Sibylle Bergfraktionslos Dagegen gestimmt
Portrait von Stefan BergerStefan BergerEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Gabriele BischoffGabriele BischoffS&D Dagegen gestimmt
Portrait von Michael BlossMichael BlossGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Portrait von Damian BoeselagerDamian BoeselagerGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Portrait von Irmhild BoßdorfIrmhild BoßdorfESN Dafür gestimmt
Bild M. BuchheitMarkus BuchheitESN Dafür gestimmt
Portrait von Udo BullmannUdo BullmannS&D Dagegen gestimmt
Portrait von Delara BurkhardtDelara BurkhardtS&D Nicht beteiligt
Petr BystronPetr BystronESN Nicht beteiligt
Portrait von Daniel CasparyDaniel CasparyEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Anna CavazziniAnna CavazziniGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Portrait von Vivien CostanzoVivien CostanzoS&D Dagegen gestimmt
Tobias CremerS&D Dagegen gestimmt
Portrait von Fabio De MasiFabio De Masifraktionslos Dagegen gestimmt
Özlem DemirelÖzlem DemirelThe Left Dagegen gestimmt
Portrait von Christian DoleschalChristian DoleschalEVP Enthalten
Portrait von Siegbert DroeseSiegbert DroeseESN Dafür gestimmt