Fragen an die Kandidierenden — Bayern 2013-2018 (Wahlen)
Sie sehen 120 Fragen, gefiltert nach:
Sie sehen 120 Fragen aus dem Themenbereich Verkehr und Infrastruktur
Alle Filter entfernenSortierung: nach Datum der Frage
Sehr geehrter Herr Schneider,
ich halte die Energiewende für notwendig, aber sie muss den Menschen noch eine lebenswerte Umgebung...
(...) Dennoch sehen wir von der BayernSPD die Notwendigkeit, dass an Orten mit entsprechendem Windaufkommen "Opfer" gebracht werden müssen. Daher setze ich mich grundsätzlich für die Windenergie ein, da ich der Überzeugung bin, dass wir nur mit einem entsprechenden Mix aus allen Erneuerbaren Energien zum Erfolg kommen. Im Zuge dessen setze ich mich auch für die energieautarken Kommunen bzw. (...)
Sehr geehrte Frau Schimmer-Göresz,
Sie sind engagiert in der Initiative „Bürger gegen Fluglärm“ und Ihre Partei spricht sich...
(...) Allerdings sind auch ÖDP-Mitglieder, Kandidatinnen und Kandidaten oftmals bestimmten Zwängen ausgeliefert. Ich selbst bin in meinem ganzen Leben noch nie zivil geflogen, insofern bin ich beim Thema "Fliegen" nicht angreifbar. Die ÖDP tritt nicht an, um das Fliegen zu verbieten, sondern die Kosten des Fliegens zu internalisieren, d.h. (...) Außerdem kommt es auf die Gesamtklimaleistung an. (...)
Sehr geehrter Herr Mütze,
was werden Sie unternehmen, um uns vor dem Lärm des Frankfurter Flughafens und dem Ausweichverkehr von der A3 zu...
Sehr geehrte Frau Fehlner,
was werden Sie unternehmen, um uns vor dem Lärm des Frankfurter Flughafens und dem Ausweichverkehr von der A3...
(...) Ich werde alle Initiativen der vom Fluglärm betroffenen Bürger unterstützen und bemüht sein, alle politischen und rechtlichen Maßnahmen zu forcieren, die eine Behebung der Probleme sicherstellen. Wichtig ist es auf allen politischen Ebenen einen Konsens zu finden und zugleich alle rechtlichen Möglichkeiten zur Behebung der Lärmbelästigungen auszuschöpfen. (...)
Sehr geehrter Herr Klein,
was werden Sie unternehmen, um uns vor dem Lärm des Frankfurter Flughafens und dem Ausweichverkehr von der A3 zu...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrter Herr Schmitt,
was werden Sie unternehmen, um uns vor dem Lärm des Frankfurter Flughafens und dem Ausweichverkehr von der A3...
Sehr geehrter Herr Veziroglu,
was werden Sie unternehmen, um uns vor dem Lärm des Frankfurter Flughafens und dem Ausweichverkehr von der...
(...) Wir haben allerdings in der Partei und in der Linksfraktion genug Verkehrsexperten, die schon Jahrelang sich mit verkehrspolitischen Fragen befassen. Denkbar wären Mautgebühren für LKWs auf Straßen unterhalb der Rangebene der Autobahnen, also z.B. auf Bundes- oder Kreisstraßen, die sogar höher sein könnte als die Autobahnmauten. (...)
Sehr geehrter Herr Neßwald,
was werden Sie unternehmen, um uns vor dem Lärm des Frankfurter Flughafens und dem Ausweichverkehr von der A3...
(...) was den Fluglärm betrifft, so habe ich persönlich das Gefühl, dass sich die Lage in Kleinostheim durch die letzten Veränderungen eher verbessert als verschlechtert hat und wir aktuell eher weniger beeinträchtigt sind als zuvor. Natürlich werde ich die Situation und die Pläne des Frankfurter Flughafens trotzdem im Blick behalten und bei geplanten Veränderungen die Kleinostheimer Situation genau prüfen, damit der Lärm nicht zunimmt. Wir Freien Wähler haben in Bayern die Fluglärmkommission initiiert - ein Grund mehr, auch hier in der Region die Ohren offenzuhalten, was die durch den Rhein-Main-Flughafen verursachte Geräuschkulisse angeht. (...)
Sehr geehrter Herr Büttner,
was werden Sie unternehmen, um uns vor dem Lärm des Frankfurter Flughafens und dem Ausweichverkehr von der A3...
(...) den Ausweichverkehr von der A3 will ich durch LKW-Durchfahrtsverbote durch die anliegenden Gemeinden und durch Anreize für den Umstieg auf Bus und Bahn bekämpfen. (...) Was den Fluglärm angeht, so unterstütze ich seit einiger Zeit die Initiative gegen den "Höllenlärm" und bin für Nachtflugverbote - möglichst ab 22:00 Uhr. (...)
Sehr geehrter Herr Bausback,
was werden Sie unternehmen, um uns vor dem Lärm des Frankfurter Flughafens und dem Ausweichverkehr von der A3...
(...) Dort wird daran gearbeitet, die Anflughöhen anzuheben und damit den Fluglärm zu reduzieren. Den Ausweichverkehr kann - neben lokalen Maßnahmen wie dem LKW Nachtfahrverbot, das eingeführt wurde, am ehesten dadurch begegnet werden, dass die Anschlussstelle Mainhausen ertüchtigt wird, was aber nicht in erster Linie in bayerischer Hand liegt. (...)
Wie möchten Sie die Verkehrsprobleme im Großraum München lösen? Mit 2. Stammstrecke oder gibt es preiswertere Alternetiven? Vielleicht den Südring...
Sehr geehrter Herr Wende,
ich habe 4 Fragen zur Umgehung:
Braucht die Stadt Dachau eine Nordost-Umgehung?
Wem nützt sie?...