Fragen und Antworten

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 20.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir als Politik möchten den Rahmen zu einer klimaneutralen Wirtschaft vorgeben - wie und mit welchen konkreten Verfahren dies konkret erreicht werden soll, wissen die tollen Ingenieurinnen und Ingenieure in unserem Land besser als die Politik.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 21.09.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Nicht die Überbevölkerung ist Schuld an der Klimakrise, sondern der Konsum. Ein Großteil des Wachstums der Bevölkerung findet gegenwärtig in Afrika und damit in Ländern mit sehr geringem CO2-Ausstoß statt.

Portrait von Nina Treu
Antwort 24.09.2021 von Nina Treu Die Linke

Menschen, und insbesondere Jugendliche, die in unserer Gesellschaft Ausgrenzung und schwierige Lebensbedingungen erfahren, brauchen Unterstützung, um ein gutes und gleichberechtigtes Leben in unserer Gesellschaft zu führen.

Dr. Reiner Fuellmich
Antwort 23.09.2021 von Reiner Füllmich parteilos

Sofortiges Ende aller anti-Corona-Maßnahmen in die Wege leiten

Portrait von Helge Lindh
Antwort 22.09.2021 von Helge Lindh SPD

Ich halte es daher für völlig falsch, bereits jetzt Koalitionen auszuschließen, außer mit der AfD, die offenen Rechtsextremismus und Rassismus in ihrer Partei duldet. Die SPD hat zudem in der Vergangenheit sehr deutlich gemacht, welche Grundsätze für uns unverhandelbar sind: In der Außenpolitik im Verhältnis zur NATO und zu Israel etwa.

Portrait von Anna Christmann
Antwort 21.09.2021 von Anna Christmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne wollen Digitalisierung klimaneutral gestalten, schnelles Internet überall verfügbar machen. Zu potentiellen Gefahren von 5G ist gute Studienlage vorhanden