Fragen und Antworten

Portrait von Mechthilde Wittmann
Antwort ausstehend von Mechthilde Wittmann CSU
Portrait von Rasso Rebay von Ehrenwiesen
Antwort 04.08.2021 von Rasso Rebay von Ehrenwiesen FREIE WÄHLER

ich denke Herr Aiwanger hat die Situation verkannt, nämlich dass wir in Zeiten einer Pandemie natürlich eigenverantwortlich , aber selbstverständlich solidarisch agieren müssen.

Isabel Mackensen-Geis
Antwort 09.08.2021 von Isabel Mackensen-Geis SPD

Daher ist für mich sicher, dass wir die Unabhängigkeit der EZB hochhalten müssen.

Antwort 04.08.2021 von Martin C. Löhnert parteilos

Grundsätzlich sollte das Mindestalter für das aktive Wahlrecht zu möglichst allen Wahlen auf 16 Jahre herabgesenkt werden. Eine wichtige Voraussetzung, Jugendlichen die Teilhabe an der politischen Willensbildung zu ermöglichen.

Portrait von Sebastian Brehm
Antwort 06.09.2021 von Sebastian Brehm CSU

Die Mitglieder der eigenen Familie tragen eine besondere Verantwortung bei der Pflege und Betreuung ihrer Angehörigen. Ihr oft aufopferungsvoller Einsatz verdient Anerkennung und Wertschätzung. Deshalb werden wir die Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige weiter ausbauen, die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf fördern und die Bereitschaft von Unternehmen weiter stärken, sich an Programmen zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zu beteiligen.

Portrait von Armin Laschet
Antwort ausstehend von Armin Laschet CDU