Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Judith Skudelny
Antwort von Judith Skudelny
FDP
• 08.05.2018

(...) Grundsätzlich muss unser Ziel sein den CO2 Ausstoß kontinuierlich zu verringern. In Hinblick auf die hochgesteckten Klimaziele 2020 und 2030 muss hier gehandelt werden. (...)

Portrait von Kerstin Andreae
Antwort von Kerstin Andreae
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.11.2017

(...) Mit sogenannten Share Deals vermeiden Unternehmen tatsächlich die Zahlung von Grunderwerbssteuern: Wenn maximal 95 % der Anteile von Unternehmen und nicht Gebäude oder Immobilien verkauft werden, braucht nach aktueller Rechtslage keine Grunderwerbssteuer gezahlt werden. Denn die Grunderwerbsteuer fällt erst an, wenn mindestens 95 Prozent dieser Unternehmensanteile (zum Beispiel Aktien) auf den Käufer übergehen. (...)

Profilbild Tobias Pflüger
Antwort von Tobias Pflüger
Die Linke
• 13.11.2017

(...) vielen Dank für Ihre Frage! Sie sprechen es ja schon richtig an: Wohnungen sind für Großinvestoren aus der ganzen Welt beliebtes Spekulationsobjekt. Das gilt übrigens auch für heimische Unternehmen wie etwa die "Vonovia" oder die "Deutsche Wohnen". (...)

Portrait von Michael Stübgen
Antwort von Michael Stübgen
CDU
• 22.11.2017

(...) Palmöl birgt Chancen und Risiken. Mit Palmöl kann auf vergleichsweiser geringer Fläche ein großer Teil des weltweiten Bedarfes an Pflanzenölen gedeckt werden. In vielen Ländern ist Palmöl ein schwer zu ersetzendes Nahrungsmittel. (...)

Portrait von Sonja Steffen
Antwort von Sonja Steffen
SPD
• 20.11.2017

(...) Ich bin ehrlich gesagt sehr gespannt wie der Koalitionsvertrag dieser vier doch sehr unterschiedlichen Parteien am Ende aussehen wird. (...)

E-Mail-Adresse