Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 17.03.2018

(...) Der Art. 139 GG regelt, dass die Entnazifizierungsvorschriften nicht vom Grundgesetz tangiert werden. Sie existieren weiter. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 05.03.2018

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Kritisiert wurde, dass ganze Studiengänge in englischer Sprache angeboten werden. Einzelne Vorlesungen sind dabei nicht zu kritisieren. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 13.03.2018

(...) Allerdings hatte die NSDAP auch nicht geschafft und kam dennoch zur Macht. Auf jeden Fall sollten wir den Nationalismus und Rassismus der AfD ernstnehmen. Ich hoffe, dass es nicht so weit geht wie der Mann es fürchtete, mit dem Sie sprachen. (...)

Portrait von Ulrich Lechte
Antwort von Ulrich Lechte
FDP
• 13.03.2018

(...) Als Abgeordneter des Deutschen Bundestages werden die erworbenen Bonusmeilen im Zuge der Mandatsreisen eines Abgeordneten für zukünftige Mandatsreisen verwendet. Ein privater Gebrauch ist dabei ausgeschlossen. (...)

Portrait von Katharina Dröge
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.06.2018

(...) Wir fordern einen multilateralen ständigen Gerichtshof unter dem Dach der Vereinten Nationen, vor dem Betroffene gegen die Verletzung menschenrechtlicher, sozialer und umweltrelevanter Verpflichtungen durch transnationale Unternehmen klagen können, statt privater Schiedsgerichte nur für ausländische Investoren. Grundlage des Handelsgerichtshofes müssen auch international vereinbarte soziale, menschenrechtliche, Umwelt- und Klimarelevante völkerrechtliche Verpflichtungen sein. (...)

E-Mail-Adresse