
Private PV-Anlagen sind dabei ein Teil des Puzzles hin zu einer stabilen regionalen Energieversorgung. (Zu Preisen werde ich keine Auskünfte geben: Die sind hochgradig volatil und können ja auch einfach ergoogelt werden für die jeweilige Region)
Private PV-Anlagen sind dabei ein Teil des Puzzles hin zu einer stabilen regionalen Energieversorgung. (Zu Preisen werde ich keine Auskünfte geben: Die sind hochgradig volatil und können ja auch einfach ergoogelt werden für die jeweilige Region)
Zur Einspeisevergütung: Für kleinere Dachanlagen bis 10 kW gibt es weiterhin eine gesetzlich garantierte Vergütung, die derzeit zwischen 8,11 und 12,47 Cent pro Kilowattstunde liegt – je nachdem, ob der gesamte Strom eingespeist oder teilweise selbst verbraucht wird
Durch das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität wurden die nötigen Mittel bereitgestellt, um Technologien weiterzuentwickeln und zu exportieren.
Aufgrund der hohen Zahl an Fragen, bitten wir um Verständnis, dass die Fragestellenden gelegentlich länger auf eine Antwort warten müssen