Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Stephan Albani | CDU/CSU | 27 - Oldenburg - Ammerland | Dafür gestimmt |
![]() | Katrin Albsteiger | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
![]() | Peter Altmaier | CDU/CSU | 297 - Saarlouis | Nicht beteiligt |
![]() | Artur Auernhammer | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
![]() | Dorothee Bär | CDU/CSU | 248 - Bad Kissingen | Dafür gestimmt |
![]() | Thomas Bareiß | CDU/CSU | 295 - Zollernalb - Sigmaringen | Nicht beteiligt |
![]() | Norbert Barthle | CDU/CSU | 269 - Backnang - Schwäbisch Gmünd | Dafür gestimmt |
![]() | Helmut Günter Baumann | CDU/CSU | 164 - Erzgebirgskreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Maik Beermann | CDU/CSU | 40 - Nienburg II - Schaumburg | Dafür gestimmt |
![]() | Manfred Behrens | CDU/CSU | 67 - Börde - Jerichower Land | Dafür gestimmt |
![]() | Veronika Bellmann | CDU/CSU | 161 - Mittelsachsen | Dafür gestimmt |
![]() | Sybille Benning | CDU/CSU | 129 - Münster | Dafür gestimmt |
![]() | André Berghegger | CDU/CSU | 38 - Osnabrück-Land | Dafür gestimmt |
![]() | Christoph Bergner | CDU/CSU | 72 - Halle | Dafür gestimmt |
![]() | Ute Bertram | CDU/CSU | 48 - Hildesheim | Dafür gestimmt |
![]() | Peter Beyer | CDU/CSU | 105 - Mettmann II | Dafür gestimmt |
![]() | Steffen Bilger | CDU/CSU | 265 - Ludwigsburg | Dafür gestimmt |
![]() | Clemens Binninger | CDU/CSU | 260 - Böblingen | Dafür gestimmt |
![]() | Peter Bleser | CDU/CSU | 201 - Mosel/Rhein-Hunsrück | Dafür gestimmt |
![]() | Maria Böhmer | CDU/CSU | 208 - Ludwigshafen/Frankenthal | Dafür gestimmt |
![]() | Wolfgang Bosbach | CDU/CSU | 100 - Rheinisch-Bergischer Kreis | Dafür gestimmt |
![]() | Norbert Brackmann | CDU/CSU | 10 - Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd | Dafür gestimmt |
![]() | Klaus Brähmig | CDU/CSU | 158 - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Dafür gestimmt |
![]() | Michael Brand | CDU/CSU | 174 - Fulda | Dafür gestimmt |
![]() | Reinhard Brandl | CDU/CSU | 217 - Ingolstadt | Dafür gestimmt |
Das Mandat umfasst die Durchführung strategischer luftgestützter Verwundetentransporte sowie die Planung, Führung und Unterstützung der Mission.
In dem Antrag der Bundesregierung wird ausdrücklich erwähnt, dass die Anwendung militärischer Gewalt im Mandat inbegriffen ist. Die einsatzbedingten Zusatzausgaben des bis zum 28. Februar 2015 laufenden Mandates betragen rund 12 Mio. Euro.
Der Antrag wurde mit den Stimmen von Union, SPD und Grünen angenommen, die Linke stimmte mit Nein.