Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) Wie wollen Sie diesen Widerspruch erklären bzw. auflösen? (...)
(...) die Stärkung des Eigenstromverbrauchs (...)

- Frage
- Antwort
(...) Was unternehmen Sie, um die Stilllegung älterer PV Anlagen zu verhindern und die Energiewende voran zu bringen? (...)
(...) dass auch PV-Anlagen, die nach 20 Jahren aus der EEG-Förderung fallen, attraktiv bleiben und weiterbetrieben werden können. (...)

- Frage
- Antwort
(...) gegen die Aufnahme besonders schutzbedürftiger Kinder (...)
(...) Wir belassen es aber nicht bei der Hilfe vor Ort, sondern entlasten Griechenland zusätzlich durch Übernahme von Migranten und Flüchtlingen von den Inseln (...)

- Frage
- Antwort
Sind deutsche Politiker korrupt?
(...) Damit Politiker gute politische Entscheidungen treffen können, sind sie auf Informationen und Einschätzungen von Verbänden, Unternehmen und Bürgern angewiesen. (...)
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 02.07.2020 Letzte Änderung am Datensatz: 03.07.2020 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Energie Land: Deutschland
|
MEHR Energie eG, Mosel-Eifel-Hunsrück Regenerative Energie Genossenschaft
Cochem
Deutschland
|
02.07.2020 | ||
Stellv. Mitglied des Politischen Beirates von SmartQuart, ehrenamtlich
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 02.07.2020 Letzte Änderung am Datensatz: 03.07.2020 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: digitale Infrastruktur Land: Deutschland
|
innogy SE, Sparte Netz & Infrastruktur, Neue Technologien
Essen
Deutschland
|
02.07.2020 | ||
Vorsitzender des Fördervereins der Landjugend
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2013-2017, Bundestag (aktuell) Erfasst am: 26.05.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 19.11.2018 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Jugend, Landwirtschaft und Ernährung Land: Deutschland
|
Landjugendverband im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.
Koblenz
Deutschland
|
26.05.2017 | ||
Mitglied des Verbandsgemeinderates
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2013-2017, Bundestag (aktuell) Erfasst am: 26.05.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 19.11.2018 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Staat und Verwaltung Land: Deutschland
|
Verbandsgemeinde Kaisersesch
Kaisersesch
Deutschland
|
26.05.2017 |
Über Peter Bleser
Peter Bleser schreibt über sich selbst:

Vorwort zum Kandidatencheck von abgeordnetenwatch.de:
Liebe Wählerinnen und Wähler,
ich habe mich dazu entschieden, am Kandidatencheck von abgeordnetenwatch.de nicht teilzunehmen: Fragen zu wichtigen Themen, die auf „stimme zu“ oder „stimme nicht zu“ reduziert sind ohne Bedingungen, Definitionen und Einzelheiten festzulegen, werde ich nicht beantworten.
Bei Fragen zu meinen politischen Positionen können Sie sich weiterhin einfach direkt an mich wenden. Neben abgeordnetenwatch.de können Sie dies auch bei einem meiner zahlreichen Wahlkreistermine und Sprechstunden vor Ort tun oder mich über mein Abgeordnetenbüro in Berlin ansprechen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
_________________________________________________________________
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
seit 1990 vertrete ich Sie im Bundestag, zuletzt haben Sie mich mit 53,4% der Stimmen zu Ihrem Abgeordneten gewählt. Dafür möchte ich Ihnen an dieser Stelle danken.
Ihr langjähriges Vertrauen ist für mich Bestätigung meiner Arbeit und Antriebsfeder zugleich - ich sehe es als meine Aufgabe, die Menschen aus meiner Heimat, in der ich immer noch vielseitig verwurzelt bin, in Berlin tatkräftig zu vertreten. In dieser 18. Wahlperiode tue ich dies in drei Funktionen: in meiner Kernfunktion als Ihr Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück, als Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für unser Bundesland und als Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft auf Bundesebene. Über diese Positionen habe ich die Möglichkeit, mich auf verschiedenen Ebenen für die Interessen der Menschen einzusetzen. Einen persönlichen Schwerpunkt lege ich, neben den allgemeinen Zielen, die meine Partei vertritt, auf die gleichwertige Entwicklung des ländlichen Raumes.
Warum mir das so am Herzen liegt und wie mein persönlicher und politischer Werdegang bis zum heutigen Tag ablief, können Sie auf www.peter-bleser.de erfahren.
Ihr
Peter Bleser