| Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
|---|---|---|---|---|
| | Undine Kurth | DIE GRÜNEN | 69 - Harz | Dafür gestimmt |
| | Patrick Kurth | FDP | 191 - Kyffhäuserkreis-Sömmerda-Weimarer Land | Dafür gestimmt |
| | Günter Lach | CDU/CSU | 52 - Helmstedt - Wolfsburg | Dafür gestimmt |
| | Christine Lambrecht | SPD | 188 - Bergstraße | Dafür gestimmt |
| | Karl A. Lamers | CDU/CSU | 274 - Heidelberg | Dafür gestimmt |
| | Andreas Lämmel | CDU/CSU | 160 - Dresden I | Dafür gestimmt |
| | Norbert Lammert | CDU/CSU | 141 - Bochum I | Dafür gestimmt |
| | Katharina Landgraf | CDU/CSU | 155 - Leipzig-Land | Dafür gestimmt |
| | Heinz Lanfermann | FDP | 61 - Brandenburg an der Havel - Potsdam-Mittelmark I - Havelland III - Teltow-Fläming I | Dafür gestimmt |
| | Christian Lange | SPD | 269 - Backnang - Schwäbisch Gmünd | Dafür gestimmt |
| | Ulrich Lange | CDU/CSU | 254 - Donau-Ries | Dafür gestimmt |
| | Sibylle Laurischk | FDP | 284 - Offenburg | Dafür gestimmt |
| | Karl Lauterbach | SPD | 102 - Leverkusen - Köln IV | Dafür gestimmt |
| | Caren Lay | DIE LINKE | 157 - Bautzen I | Nicht beteiligt |
| | Monika Lazar | DIE GRÜNEN | 154 - Leipzig II | Enthalten |
| | Max Lehmer | CDU/CSU | 214 - Erding - Ebersberg | Dafür gestimmt |
| | Paul Lehrieder | CDU/CSU | 251 - Würzburg | Dafür gestimmt |
| | Harald Leibrecht | FDP | 266 - Neckar-Zaber | Dafür gestimmt |
| | Sabine Leidig | DIE LINKE | 187 - Odenwald | Dagegen gestimmt |
| | Steffen-Claudio Lemme | SPD | 191 - Kyffhäuserkreis-Sömmerda-Weimarer Land | Nicht beteiligt |
| | Ralph Lenkert | DIE LINKE | 194 - Gera - Jena - Saale-Holzland-Kreis | Dagegen gestimmt |
| | Michael Leutert | DIE LINKE | 163 - Chemnitz | Dagegen gestimmt |
| | Sabine Leutheusser-Schnarrenberger | FDP | 224 - Starnberg | Dafür gestimmt |
| | Stefan Liebich | DIE LINKE | 77 - Berlin-Pankow | Dagegen gestimmt |
| | Ingbert Liebing | CDU/CSU | 2 - Nordfriesland - Dithmarschen Nord | Dafür gestimmt |
Die deutschen Atomkraftwerke sollen schrittweise bis 2022 abgeschaltet werden, alle im Rahmen des Moratoriums stillgelegten Meiler bleiben endgültig vom Netz.
