
(...) Seit geraumer Zeit bin ich zusammen mit dem Verein Woltersdorf Pro DSL dabei mich für eine Verbesserung des Breitbandnetzes in Woltersdorf einzusetzen. Deshalb hatten wir bereits ein Gespräch mit der T-Com im Rathaus zusammen mit dem Bürgermeister Ihres Ortes. (...)

(...) Diese Befürchtungen und die Angst der Menschen vor einem sozialen Abstieg wollen wir Sozialdemokraten auffangen und konkret politisch handeln. Im Gegensatz zur CDU/CSU wollen wir als SPD keine Umverteilung zu Lasten jüngerer Menschen und Frauen (siehe den Rüttgers-Vorschlag), sondern eine deutliche Verlängerung der Bezugsdauer als Weiterentwicklung der Agenda 2010, die sich somit den realen Gegebenheiten anpasst. Es darf hierbei nicht sein, dass die Länge des Arbeitslosengeldes I von den Überschüssen der Bundesanstalt für Arbeit abhängig gemacht wird, sie muss sich an den tatsächlichen Nöten der Menschen orientieren. (...)

Eine Antwort findet sich unter der Frage vom 23.10.2007

(...) Als SPD-Familienpolitikerin setze ich mich seit längerem für eine Weiterentwicklung des Kinderzuschlages ein. Zur Zeit wird zwischen den beteiligten Ministerien Familien, Arbeit und Wohnen über die genaue Ausgestaltung eines Erwerbstätigen- und Kinderzuschlages verhandelt. (...)

(...) Dennoch: es geht aufwärts! Für das Jahr 2011 wird ein ausgeglichener Bundeshaushalt erwartet. Es wäre aber riskant, ein Plus, das noch nicht einmal verbucht ist, jetzt schon auszugeben. (...)

(...) vielen Dank für die Nachricht. Ich stimme gegen den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan. Ich bin davon überzeugt, dass man mittels Krieg Terror nicht wirksam bekämpft, sondern die Bereitschaft zum Terror erhöht. (...)