Finden Sie Ihre Abgeordneten You must have JavaScript enabled to use this form. PLZ oder Namen eingeben Informieren Sie sich über die Abgeordneten der Legislaturperiode Bundestag 2005 - 2009, über Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten. Neueste Antworten Bundestag 2005 - 2009 Frage an Guido Westerwelle FDP Frage Antwort „Mobilität besitzt eine Schlüsselfunktion in unserer Gesellschaft“ Koalitionsvertrag von CDU/CSU und FDP, S. 26, Z. 1315 Sehr geehrter Herr Westerwelle, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 26. Oktober 2009 (...) Der Koalitionsvertrag ist gut für Deutschland. Er trägt eine klare liberale Handschrift. (...) Bundestag 2005 - 2009 Frage an Ulrich Maurer DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Maurer, ich habe eine Frage zur Quotenregelung. Grundgesetz Artikel 3 lautet: (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 26. Oktober 2009 (...) Ausgehend von einer kritischen Gesellschaftsanalyse kann Gleichberechtigung nur erreicht werden, wenn die Ursachen der Diskriminierungen von Frauen sowie der Mehrfachdiskriminierungen von Migrantinnen , wie die patriarchalen, hierarchischen Geschlechterverhältnisse beseitigt werden. Diese sind als eigenständiges Herrschaftsverhältnis historisch gewachsen und haben sich im Bewusstsein vieler Menschen verankert. (...) Bundestag 2005 - 2009 Frage an Michael Grosse-Brömer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Grosse Brömer, ich habe eine Frage zur Quotenregelung. Grundgesetz Artikel 3 lautet: (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 26. Oktober 2009 (...) Persönlich halte ich diese differenzierende Sichtweise des Bundesverfassungsgerichts, die im übrigen Richtschnur für das Handeln des Bundestages ist, für überzeugend, denn da Männer und Frauen objektiv nicht gleich sind, muss unter Umständen auch eine Ungleichbehandlung zulässig sein. (...) Bundestag 2005 - 2009 Frage an Mechthild Dyckmans FDP Frage Antwort Sehr geehrte Frau Dyckmans ich habe eine Frage zur Quotenregelung. Grundgesetz Artikel 3 lautet: (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 26. Oktober 2009 (...) Gleichzeitig verpflichtet Artikel 3 Absatz 2 Satz 2 den Staat zur Förderung der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie dazu, auf die Beseitigung bestehender Nachteile hinzuwirken. Dieses Staatsziel ist leider in der Wirklichkeit noch nicht erfüllt. (...) Neueste Abstimmungen Bundestag 2005 - 2009 97 390 3 Juli 2009 Bundestagswahlrecht 12 Kommentareweiterlesen Bundestag 2005 - 2009 459 81 2 Juli 2009 AWACS-Einsatz in Afghanistan 53 Kommentareweiterlesen Bundestag 2005 - 2009 © Mihai Simonia - Fotolia 388 128 18 Juni 2009 Internetsperren 554 Kommentareweiterlesen Bundestag 2005 - 2009 317 232 18 Juni 2009 Patientenverfügung (Stünker-Antrag) 16 Kommentareweiterlesen
Bundestag 2005 - 2009 Frage an Guido Westerwelle FDP Frage Antwort „Mobilität besitzt eine Schlüsselfunktion in unserer Gesellschaft“ Koalitionsvertrag von CDU/CSU und FDP, S. 26, Z. 1315 Sehr geehrter Herr Westerwelle, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 26. Oktober 2009 (...) Der Koalitionsvertrag ist gut für Deutschland. Er trägt eine klare liberale Handschrift. (...)
Bundestag 2005 - 2009 Frage an Ulrich Maurer DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Maurer, ich habe eine Frage zur Quotenregelung. Grundgesetz Artikel 3 lautet: (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 26. Oktober 2009 (...) Ausgehend von einer kritischen Gesellschaftsanalyse kann Gleichberechtigung nur erreicht werden, wenn die Ursachen der Diskriminierungen von Frauen sowie der Mehrfachdiskriminierungen von Migrantinnen , wie die patriarchalen, hierarchischen Geschlechterverhältnisse beseitigt werden. Diese sind als eigenständiges Herrschaftsverhältnis historisch gewachsen und haben sich im Bewusstsein vieler Menschen verankert. (...)
Bundestag 2005 - 2009 Frage an Michael Grosse-Brömer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Grosse Brömer, ich habe eine Frage zur Quotenregelung. Grundgesetz Artikel 3 lautet: (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 26. Oktober 2009 (...) Persönlich halte ich diese differenzierende Sichtweise des Bundesverfassungsgerichts, die im übrigen Richtschnur für das Handeln des Bundestages ist, für überzeugend, denn da Männer und Frauen objektiv nicht gleich sind, muss unter Umständen auch eine Ungleichbehandlung zulässig sein. (...)
Bundestag 2005 - 2009 Frage an Mechthild Dyckmans FDP Frage Antwort Sehr geehrte Frau Dyckmans ich habe eine Frage zur Quotenregelung. Grundgesetz Artikel 3 lautet: (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 26. Oktober 2009 (...) Gleichzeitig verpflichtet Artikel 3 Absatz 2 Satz 2 den Staat zur Förderung der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie dazu, auf die Beseitigung bestehender Nachteile hinzuwirken. Dieses Staatsziel ist leider in der Wirklichkeit noch nicht erfüllt. (...)
Bundestag 2005 - 2009 © Mihai Simonia - Fotolia 388 128 18 Juni 2009 Internetsperren 554 Kommentareweiterlesen
Bundestag 2005 - 2009 317 232 18 Juni 2009 Patientenverfügung (Stünker-Antrag) 16 Kommentareweiterlesen