Berlin Fragen & Antworten

Portrait von Roman Simon
Antwort ausstehend von Roman Simon CDU
Frage von Christoph W. • 04.09.2025
Worauf basieren ihre Behauptungen zu Tempo 30?
JK
Antwort 14.10.2025 von Johannes Kraft CDU

Da zahlreiche Hauptverkehrsstraßen an ihren Knotenpunkten lichtsignalisiert sind und diese LSA häufig "auf Tempo 50 geschaltet" sind, ergeben sich mehr positive und negative Beschleunigungsvorgänge und damit zwangsläufig auch mehr Emissionen bei Tempo 30. Umso mehr gilt dies, wenn die geringere Durchlässigkeit der Hauptverkehrsstraßen zu zusätzlichen Staus führt.

Portrait von Catherina Pieroth-Manelli
Antwort 08.09.2025 von Catherina Pieroth-Manelli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich verstehe Ihren Ärger gut: Am Richard-von-Weizsäcker-Platz wird eine Schranke kommen, um Rad und Fuß sicherer zu trennen. Danke für Ihre Geduld.

Tamara Lüdke sitzt leicht nach vorne gebeugt und lächelt.
Antwort ausstehend von Tamara Lüdke SPD
Portraitbild Sebastian Schlüsselburg (2021)
Antwort ausstehend von Sebastian Schlüsselburg SPD