Bayern - Fragen & Antworten

Frage von Tobias M. • 22.11.2022
Studiengebühren für Ausländer?
Portrait von Joachim Herrmann
Antwort 13.12.2022 von Joachim Herrmann CSU

Die Gebührenerhebungsmöglichkeit dient der Möglichkeit, erhöhten Aufwand der Hochschulen teilweise zu honorieren, der sich etwa aus einer besonders hohen Nachfrage von Angeboten der Vermittlung von naturwissenschaftlich-technischem Wissen durch außereuropäische Studierende ergeben kann.

Portrait von Tobias Reiß
Antwort 05.12.2022 von Tobias Reiß CSU

Der Freistaat Bayern wird zusätzlich zu den Bundeshilfen einen ergänzenden Schutzschirm für ganz Bayern aufspannen mit einem eigenen Härtefallfonds Bayern mit einem Gesamtvolumen in Höhe von bis zu 1,5 Milliarden Euro.

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort 08.12.2022 von Joachim Herrmann CSU

Anwendung des PAG zur Gefahrenabwehr bei fortgesetzter Begehung von Straftaten

Portrait von Wolfgang Fackler
Antwort 02.12.2022 von Wolfgang Fackler CSU

Erwähnen möchte ich an dieser Stelle auch die 138 Millionen Euro, die durch die Umsetzung zusätzlich zur Verfügung gestellt und an die Beamten ausbezahlt werden. Zudem gibt es eine Bestandsschutzregelung, sodass niemand schlechter gestellt wird!

Portrait von Albert Füracker
Antwort ausstehend von Albert Füracker CSU
Portrait von Georg Eisenreich
Antwort 01.12.2022 von Georg Eisenreich CSU

Um die Transparenz der öffentlichen Verwaltung zu stärken, hat der bayerische Gesetzgeber im Bayerischen Datenschutzgesetz (BayDSG) ein allgemeines Informationszugangsrecht geschaffen (vgl. Art. 39 BayDSG).