Baden-Württemberg

Willkommen im Frageportal des Landtags Baden-Württemberg. Hier finden Sie:

 

Legislaturperiode

17. Landtag, 2021-2026

Ministerpräsident

Winfried Kretschmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Landtagspräsidentin

Muhterem Aras (BÜNDNIS/DIE GRÜNEN)

Koalition

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU

Neueste Antworten von Abgeordneten des Landtags von Baden-Württemberg

Portrait von Jonas Hoffmann
Antwort 27.11.2025 von Jonas Hoffmann SPD

Ich befürchte, dass ein solches Projekt die Distanz zu Politiker*innen vergrößern würde. Mir persönlich ist das Gegenteil wichtig: Dass Bürger*innen und Politiker*innen sich unkompliziert begegnen und diskutieren können.

Nadyne Saint-Cast
Antwort 27.11.2025 von Nadyne Saint-Cast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Eine umfassende Neuauszählung aller Stimmen ist nur vorgesehen, wenn konkrete Hinweise auf systematische Fehler oder Unregelmäßigkeiten vorliegen – solche Hinweise gibt es bislang nicht.

Portrait von Andreas Stoch
Antwort 26.11.2025 von Andreas Stoch SPD

Der Gesetzentwurf der SPD zur Einführung des integrierten Bachelors in das Jura-Studium hat den Stein ins Rollen gebracht und die Regierungsfraktionen dazu gezwungen, sich mit uns auf einen gemeinsamen Entwurf zu einigen

Alexander Salomon
Antwort 25.11.2025 von Alexander Salomon BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Seit der BMG-Novelle 2015 gilt wieder eine Mitwirkungspflicht für Eigentümer/Wohnungsgeber; §19 Abs. 5 BMG regelt den Auskunftsanspruch. Für Einzelfälle Anwalt.

Portrait von Christian Jung
Antwort 25.11.2025 von Christian Jung FDP

Eine Abgabe würde Eigentümer pauschal belasten, unabhängig von ihren individuellen Gründen, und könnte Investitionen in den Bestand zusätzlich hemmen

Portrait von Nicole Hoffmeister-Kraut
Antwort 25.11.2025 von Nicole Hoffmeister-Kraut CDU

Für meinen Zuständigkeitsbereich des Landes Baden-Württemberg darf ich Sie auf den Versorgungsbericht des Landes Baden-Württemberg für die 17. Legislaturperiode verweisen

Fragen und Antworten im Landtag Baden-Württemberg

75 % 1.237 von insgesamt
1.648 Fragen beantwortet
51 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
FDP
130 von 141 Fragen beantwortet

Die FDP hat 130 von 141 Fragen beantwortet.

92 % Fragen
beantwortet
26 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
SPD
195 von 214 Fragen beantwortet

Die SPD hat 195 von 214 Fragen beantwortet.

91 % Fragen
beantwortet
24 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
CDU
275 von 377 Fragen beantwortet

Die CDU hat 275 von 377 Fragen beantwortet.

73 % Fragen
beantwortet
61 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
616 von 854 Fragen beantwortet

Die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat 616 von 854 Fragen beantwortet.

72 % Fragen
beantwortet
59 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
AfD
21 von 62 Fragen beantwortet

Die AfD hat 21 von 62 Fragen beantwortet.

34 % Fragen
beantwortet
101 Tage durchschnittliche
Antwortzeit