Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Portrait von Stefan Fulst-Blei
Antwort von Stefan Fulst-Blei
SPD
• 30.09.2025

Wir als SPD sehen das ähnlich, wie Sie es in Ihrem Schreiben anmerken. Daten über die Nutzung von KI-Tools sollten erhoben und ausgewertet werden. Deshalb haben wir hierzu schon viele parlamentarische Initiativen eingebracht, beispielsweise diese: Drucksache 17 / 6892

Portrait von Friedrich Haag
Antwort von Friedrich Haag
FDP
• 30.09.2025

Bei digitalen Anwendungen wie KI-Lösungen für Schulen oder Verwaltungen entstehen derzeit viele parallele Ansätze auf Landes- und kommunaler Ebene.

Portrait von Dennis Birnstock
Antwort von Dennis Birnstock
FDP
• 21.09.2025

Was die Beweggründe für die Stadt waren, eine zusätzliche Software zu beschaffen und welchen Mehrwert diese bringt, müsste dort erfragt werden. Aktuell ist es aber so, dass es verschiedene Ansätze im Bereich KI sowie sehr unterschiedliche Software für verschiedene Anwendungsfälle gibt.

Portrait von Manuel Hagel
Antwort von Manuel Hagel
CDU
• 24.09.2025

Unterricht braucht Ruhe: klare Regeln im Schulgesetz sollen Lehrkräften im Umgang mit Handys den Rücken stärken.

Portrait von Andreas Stoch
Antwort von Andreas Stoch
SPD
• 10.09.2025

In Baden-Württemberg sind die Mieten und Immobilienpreise für viele Familien kaum noch zu stemmen.

E-Mail-Adresse