Rheinland-Pfalz Wahl 2016 - Fragen & Antworten

Portrait von Doris Ahnen
Antwort von Doris Ahnen
SPD
• 11.03.2016

(...) Die soziale Wohnraumförderung führt nicht nur zu bezahlbaren Mieten, sondern trägt auch dazu bei, mehr barrierefreie Wohnungen zu schaffen. (...)

Frage von Elisabeth B. • 09.03.2016
Antwort von Tobias Kador
FDP
• 10.03.2016

(...) Das Entwicklungspotenzial unserer Region ist nur mit der Brücke zu heben. Sie ist Motor der konjunkturellen Entwicklung in der Region, sie ist das beste Konjunkturprogramm für unsere Kommunen und Städte im Kreis. (...)

Portrait von Malu Dreyer
Antwort von Malu Dreyer
SPD
• 29.04.2016

(...) Es ist meine Überzeugung, dass ein Land nur mit starken Kommunen erfolgreich sein kann. Wir fördern deshalb die enge Zusammenarbeit zwischen Gemeinden, Städten und ihren benachbarten Gebietskörperschaften und entwickeln das Projekt „Starke Kommunen – starkes Land“ zu einem Förderschwerpunkt weiter. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 11.03.2016

(...) In den von Ihnen genannten Bereichen setze ich auf bewährte Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Wohlfahrtsverbänden. Eine aktuelle Studie belegt, dass die Freie Wohlfahrtspflege ein Wirtschaftsfaktor in Rheinland-Pfalz ist, dessen Arbeit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Mehrwert generiert. Die Einrichtungen der Sozialwirtschaft leisten einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität in unserem Land. (...)

Antwort von Melanie Petri
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.03.2016

Um die ärztliche Versorgung auf dem Land sicher zu stellen sind Maßnahmen auf verschiedenen Ebenen nötig. Sowohl auf Kommunaler als auch Landes- und Bundesebene. (...)

E-Mail-Adresse