Rheinland-Pfalz Fragen & Antworten

Portrait von Hendrik Hering
Antwort von Hendrik Hering
SPD
• 04.09.2023

Ich vertraue der Arbeit des Bundesamtes für Verfassungsschutz.

Portrait von Christian Baldauf
Antwort von Christian Baldauf
CDU
• 10.06.2025

Entschuldigen Sie, dass ich Heute erst antworte, ich hatte zeitweise keinen Zugang auf diese Plattform. Beim nächsten Mal antworte ich zeitnäher.

Portrait von Fabian Ehmann
Antwort von Fabian Ehmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2023

Pauschal kann ich mich für keinerlei Parteiverbotsverfahren direkt einsetzen, da dies Aufgabe der Judikative ist und ich als Parlamentarier der Legislative auf Landesebene angehöre.

Portrait von Markus Wolf
Antwort von Markus Wolf
CDU
• 21.08.2023

Wir müssen diese Partei inhaltlich stellen und ihre Rhetorik zu bekämpfen. Ein Verbotsverfahren halte ich derzeit für den falschen Weg.

Portrait von Christoph Spies
Antwort von Christoph Spies
SPD
• 29.08.2023

Sollte der Verfassungsschutz die AfD-Bundespartei eines Tages als „gesichert extremistische Bestrebung“ einstufen, wäre dies gleichbedeutend mit der Aussage, dass er ein Verbot der AfD für möglich hält

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
SPD
• 17.01.2024

Ihre Frage bezieht sich weder auf meine Arbeit als Abgeordnete, noch auf meine Arbeit in meiner Funktion als SPD-Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag. Daher bitte ich Sie um Verständnis, dass ich Ihre Frage nicht beantworten kann.

E-Mail-Adresse