Frage von Anna K. •

Wie stehen Sie dazu Superreiche stärker zu besteuern, um damit notwendige Investitionen in Infrastruktur, Schulen etc. zu finanzieren?

Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrte Frau K.,
Vielen Dank für Ihre Frage. Die Grüne Bundestagsfraktion setzt sich für eine faire Besteuerung ein, die Besteuerungslücken schließt, von denen in vielen Fällen besonders Hochvermögende profitieren und damit das Steuersystem für alle gerechter macht. Dazu gehört unsere Forderung nach einer globalen Milliardärssteuer, einer Reform der Erbschaftssteuer und der Schließung von Steuerschlupflöchern. So können wir das Steuersystem gerechter gestalten und Steuerbelastungen gerechter verteilen. In diesem Zuge hat die Bundestagsfraktion auch im letzten Monat einen Antrag zur Aufklärung der organisierten Steuerhinterziehung in den Cum-Cum-Deals und zur konsequenten Rückforderung der hinterzogenen Milliarden gestellt. Ein wichtiger Aspekt in dieser Hinsicht ist nach meiner Ansicht auch, dass Superreiche mehr als doppelt so viele Treibhausgase wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung verursachen. Sie müssen deshalb gerade im Hinblick auf die Klimakrise stärker in Verantwortung gezogen werden und Ihren Beitrag zum Klimaschutz und zur Kompensation der Schäden durch die Klimakrise leisten.
Mit freundlichen Grüßen
Till Steffen

Was möchten Sie wissen von:
Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Till Steffen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN