Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 21.02.2018 von Thomas Oppermann SPD

(...) Das Gesundheitsrisiko vor allem durch regelmäßigen Konsum darf nicht unterschätzt werden. Richtig ist, dass die strafrechtlichen Folgen von geringfügigem Konsum den Lebensweg junger Menschen nicht zerstören dürfen. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 09.02.2018 von Thomas Oppermann SPD

(...) Die Besetzung der Ausschüsse des Bundestags spiegelt das Kräfteverhältnis der Fraktionen, wie es die Wählerinnen und Wähler bei der Bundestagswahl bestimmt haben. Daran wird auch die Regierungsbildung nichts ändern. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 21.02.2018 von Thomas Oppermann SPD

(...) Wir werden insbesondere untere und mittlere Einkommen beim Solidaritätszuschlag entlasten. Wir werden den Solidaritätszuschlag schrittweise abschaffen und ab dem Jahr 2021 mit einem deutlichen ersten Schritt im Umfang von zehn Milliarden Euro (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 23.01.2018 von Thomas Oppermann SPD

(...) Außenminister Sigmar Gabriel hat sich am Wochenende klar geäußert und davor gewarnt, dass die militärische Konfrontation zwischen der Türkei und kurdischen Einheiten unkalkulierbare Risiken mit sich bringt. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 23.01.2018 von Thomas Oppermann SPD

(...) der fortgesetzte Siedlungsbau verstößt gegen das Völkerrecht und macht eine Lösung des Konflikts zunehmend schwieriger. Nur ein verhandelter Frieden wird zu einer tragfähigen Zweistaatenlösung führen. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 16.01.2018 von Thomas Oppermann SPD

(...) wir als SPD werben bereits seit vielen Jahren dafür, die repräsentative Demokratie in Deutschland durch neue Formen der direkten Demokratie zu ergänzen. (...)