Portrait von Thomas Hitschler
Antwort 19.01.2022 von Thomas Hitschler SPD

Verfassungsrechtlich ist eine Impfpflicht grundsätzlich möglich, wenn es sich dabei um ein zielführendes Mittel handelt und der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt. Ich bin der Ansicht, dass wir nun den Punkt erreicht haben, an dem die bisherigen Maßnahmen nachweislich nicht mehr ausreichen.

Portrait von Thomas Hitschler
Antwort 15.12.2021 von Thomas Hitschler SPD

Ohne die Option einer allgemeinen Impfpflicht werden wir die Corona-Situation vermutlich nicht überwinden können

Portrait von Thomas Hitschler
Antwort 25.11.2021 von Thomas Hitschler SPD

Auch wenn diese Regelung für Sie nachvollziehbarerweise nicht zufriedenstellend ist, verhindert sie doch einen langwierigen Rechtstreit, dessen Ausgang ungewiss wäre, und schafft durch die sofortige Zahlung Mehreinnahmen für die Zukunft der Energiewende.

Portrait von Thomas Hitschler
Antwort 09.09.2021 von Thomas Hitschler SPD

Daher habe ich für mich beschlossen, keine bezahlten Nebentätigkeiten auszuüben, solange ich Mitglied des Bundestags bin. Daran halte ich mich nun schon seit acht Jahren und ich habe nicht vor, dies zu ändern.

Portrait von Thomas Hitschler
Antwort 09.09.2021 von Thomas Hitschler SPD

Google, Amazon, Facebook und andere große Digitalunternehmen müssen einen angemessenen Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens leisten.

Portrait von Thomas Hitschler
Antwort 26.08.2021 von Thomas Hitschler SPD

Gleichzeitig ist es aber unser erklärtes politisches Ziel, Verbrennungsmotoren möglichst bald durch Elektromotoren zu ersetzen. Um diese Ziele zu erreichen, haben wir die steuerliche Förderung beschlossen.