Portrait von Thomas Ehrhorn
Antwort 22.07.2019 von Thomas Ehrhorn AfD

(...) Die Grenzwerte sind nicht logisch, sachlich und wissenschaftlich festgelegt, sondern politisch und bürokratisch. Hier geht es wohl darum, den individuellen Autoverkehr zu erschweren, deshalb wollten die Grünen früher ja auch 5 Mark für einen Liter Benzin. Nun versucht man es eben über diese Schiene. (...)

Portrait von Thomas Ehrhorn
Antwort 18.04.2019 von Thomas Ehrhorn AfD

(...) Aus unserer Sicht sollte es für alle die gleichen Vermittlungsmöglichkeiten geben. Die Preisbindung sollte aufgehoben werden und es sollten gleiche steuerliche und sonstige Dokumentationspflichten bestehen. (...)

Portrait von Thomas Ehrhorn
Antwort 09.04.2019 von Thomas Ehrhorn AfD

(...) die AfD-Bundestagsfraktion setzt sich für gleiche Bedingungen zwischen Taxis und Mietwagen ein. (...) Ferner sollte es eine Höchstpreisgrenze geben. (...)

Portrait von Thomas Ehrhorn
Antwort 04.03.2019 von Thomas Ehrhorn AfD

(...) Das jetzige System schafft es trotz eines Finanzvolumens von 8 Mrd. Euro nicht mal annähernd politische Meinungsvielfalt abzubilden, dafür tummelt sich der Öffentlich Rechtliche Rundfunk in vielen Bereichen, die nicht der Grundversorgung dienen. Es ist den Bürgern nicht vermittelbar, für eine so geringe Leistung eine monatliche Zwangsabgabe von 17,50 Euro zu bezahlen. (...)

Portrait von Thomas Ehrhorn
Antwort 23.11.2018 von Thomas Ehrhorn AfD

(...) Ihre Frage lässt Ihre Frage lässt sich zurzeit leider noch nicht abschließend beantwortenle Entscheidungen, z.B. des Verwaltungsgerichtes Berlin-Brandenburg noch ausstehen. (...) Grundsätzlich geht es um eine angestrebte Neufassung, des von den Ländern zu beschließenden Rundfunkstaatsvertrages. (...)

Portrait von Thomas Ehrhorn
Antwort 14.11.2018 von Thomas Ehrhorn AfD

(...) Zu ihrer zweiten Frage: Die Menschwürde soll weltweit geachtet werden. Ich bin aber in den Deutschen Bundestag gewählt worden und setze mich daher primär für die Menschen in Deutschland ein. (...)