Portrait von Svenja Schulze
Antwort 13.06.2024 von Svenja Schulze SPD

In vielen parlamentarischen Systemen hat sich die Fraktionsdisziplin als bewährte Praxis etabliert. Insgesamt trägt die Fraktionsdisziplin dazu bei, die Umsetzung politischer Programme zu gewährleisten und die Einheit und Kohärenz der Fraktionspolitik zu bewahren.

Portrait von Svenja Schulze
Antwort 03.07.2024 von Svenja Schulze SPD

Langfristig streben wir eine Bürgerversicherung an, die eine gerechtere Verteilung der Beitragslasten und einen gleich guten Zugang zur medizinischen Versorgung für alle sicherstellt. Dies ist jedoch in der aktuellen Koalition nicht umsetzbar.

Portrait von Svenja Schulze
Antwort 17.04.2024 von Svenja Schulze SPD

Die NATO-Mitgliedstaaten haben es sich zum Ziel gesetzt, mindestens zwei Prozent ihres jeweiligen Bruttoinlandsprodukts in die Verteidigung zu investieren.

Portrait von Svenja Schulze
Antwort 15.03.2024 von Svenja Schulze SPD

Zur Beantwortung von Fragen zu Projekten, die das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) betreffen, können Sie gerne zuständigkeitshalber direkt das BMZ kontaktieren

Frage von Meret A. • 25.02.2024
Warum ist die SPD so vage beim Thema Taurus?
Portrait von Svenja Schulze
Antwort 18.03.2024 von Svenja Schulze SPD

Der Bundeskanzler hat eine wichtige Richtungsentscheidung in schwerwiegenden Sicherheitsfragen getroffen. Starke wirtschaftliche, militärische und humanitäre Unterstützung für die Ukraine: Ja. Und nein zu atomarer Aufrüstung, Bodentruppen in der Ukraine und Taurus-Raketen über Russland. Diese rote Linie und Risikoabwägung tragen wir als SPD-Bundestagsfraktion mit.

Portrait von Svenja Schulze
Antwort 28.02.2024 von Svenja Schulze SPD

Sicherheit hat einen Preis, den wir als Gesellschaft tragen müssen, auch und gerade im Interesse des Friedens und der Freiheit künftiger Generationen