Portrait von Svenja Schulze
Antwort von Svenja Schulze
SPD
• 15.09.2022

Ich freue mich daher, dass wir die Kooperation mit Bolivien für den Schutz des Amazonas noch weiter ausbauen können.

Portrait von Svenja Schulze
Antwort von Svenja Schulze
SPD
• 22.08.2022

Unser Fokus liegt auf intelligenten, sauberen und sicheren Investitionen in nachhaltige Infrastruktur.

Portrait von Svenja Schulze
Antwort von Svenja Schulze
SPD
• 22.08.2022

die Pipelines im europäischen Gasmarkt werden von vielen Ländern genutzt. Deutschland ist auch Transitland.

Portrait von Svenja Schulze
Antwort von Svenja Schulze
SPD
• 08.09.2022

Die Tierhaltung findet in der Regel nicht in erster Linie statt, um Wirtschaftsdünger zu erzeugen. Ausnahmen bilden zum Teil ökologische Betriebe, die ihre Tierhaltung mit der Notwendigkeit für diesen Dünger begründen. Wer in Deutschland Nutztiere hält, macht das also vor allem, um diese zu vermarkten.

Portrait von Svenja Schulze
Antwort von Svenja Schulze
SPD
• 17.08.2022

die Ausbringung großer Mengen Gülle auf Feldern insbesondere in ohnehin schon deutlich über den Grenzwerten nitratbelasteten Gebieten (rote Gebiete) stellt weiterhin ein großes Problem hinsichtlich des Klima- und Grundwasserschutzes dar. Diese muss deutlich reduziert werden. Insbesondere die Anwendung des Verursacherprinzips muss präzisiert werden.

Portrait von Svenja Schulze
Antwort von Svenja Schulze
SPD
• 17.08.2022

die Ausbringung großer Mengen Gülle auf Feldern insbesondere in ohnehin schon deutlich über den Grenzwerten nitratbelasteten Gebieten (rote Gebiete) stellt weiterhin ein großes Problem hinsichtlich des Klima- und Grundwasserschutzes dar. Diese muss deutlich reduziert werden. Insbesondere die Anwendung des Verursacherprinzips muss präzisiert werden.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Svenja Schulze
Svenja Schulze
SPD
E-Mail-Adresse