Frage von Doris W. • 03.02.2025
Rechtsstaat noch erwünscht?
Portrait von Stephan Stracke
Antwort 11.02.2025 von Stephan Stracke CSU

Als CDU/CSU-Bundestagsfraktion sind wir der Auffassung, dass es absolut notwendig ist, zu einer grundlegenden Kurskorrektur in der Migrationspolitik zu kommen.

Frage von Otto-Dominikus S. • 01.02.2025
Welche Energieform favorisieren in Zukunft?
Portrait von Stephan Stracke
Antwort 10.02.2025 von Stephan Stracke CSU

Die Abschaltung der drei Kernkraftwerke im April 2023 war falsch. Sie schwächt die Versorgungssicherheit unseres Landes, schadet dem Klima und belastet die Verbraucher.

Portrait von Stephan Stracke
Antwort 07.02.2025 von Stephan Stracke CSU

Diese befinden sich meiner Kenntnis nach, wie viele andere Produkte auch, außerhalb des Sanktionsrahmens. Die Firma Ehrmann hat daher keine Verpflichtungen ihren Export einzuschränken.

Portrait von Stephan Stracke
Antwort 19.12.2024 von Stephan Stracke CSU

Die Anforderung an betriebsbedingte Kündigungen wurden in den vergangenen Jahrzehnten im Wesentlichen durch die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ausgestaltet. Dabei haben die unabhängigen Gerichte stets dafür Sorge getragen, dass ein ausgewogener Interessenausgleich erhalten bleibt zwischen den Schutzbedürfnissen der Arbeitnehmer und den Bedürfnissen der Arbeitgeber nach betrieblicher Gestaltungsfreiheit. Daher sehe ich keinen zwingenden Änderungsbedarf im Kündigungsschutzrecht.

Portrait von Stephan Stracke
Antwort 27.11.2024 von Stephan Stracke CSU

Sollte die CDU/CSU-Bundestagsfraktion der nächsten Regierung angehören, so werden wir uns der Verpflichtung annehmen, die EU-Richtlinie ordnungsgemäß umzusetzen.

Portrait von Stephan Stracke
Antwort 18.10.2024 von Stephan Stracke CSU

Dem Konzept des „gemeinnützigen Journalismus“ stehe ich skeptisch gegenüber