Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Antwort von Stefan Gelbhaar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2017

(...) Daher: In diese Richtung (Begrenzung bei landes - und eben auch bei bundeseigenen Wohnungen auf 2 %) wollen wir als Bündnisgrüne auch auf der Bundesebene. Ein nächster Schritt sollte dann die Kopplung an die Inflationsrate oder die Zinsentwicklung sein, mindestens in Großstädten mit Druck auf dem Wohnungssektor wie aktuell in Berlin, München, Köln oder Hamburg. (...)

Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Antwort von Stefan Gelbhaar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2017

(...) Daher: In diese Richtung (Begrenzung bei landes - und eben auch bei bundeseigenen Wohnungen auf 2 %) wollen wir als Bündnisgrüne auch auf der Bundesebene. Ein nächster Schritt sollte dann die Kopplung an die Inflationsrate oder die Zinsentwicklung sein, mindestens in Großstädten mit Druck auf dem Wohnungssektor wie aktuell in Berlin, München, Köln oder Hamburg. (...)

Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Antwort von Stefan Gelbhaar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2017

(...) Bürokratie muss transparent, einfach und zügig organisiert sein. In den nächsten Jahren werden wir eine Verwaltungsmodernisierung, getrieben von der Digitalisierung, in erheblichen Ausmaß erleben. (...)

Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Antwort von Stefan Gelbhaar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2017

(...) Bündnis 90/ Die Grünen wollen ein Selbstbestimmungsgesetz, nach dem sowohl die Vornamens- als auch die Personenstandsänderung auf Antrag ohne Gutachten und Gerichtsverfahren möglich sind. Nur das eigene Geschlechtsempfinden der Antragstellenden darf darüber entscheiden, welche Änderungen hinsichtlich der individuellen Geschlechtsidentität notwendig sind. (...)

Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Antwort von Stefan Gelbhaar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2017

(...) vielen Dank für Ihre Frage: ich finde diesen Ansatz sehr gut und unterstütze entsprechende Initiativen gerne. Auch das Teilen von Gegenständen wie in verschiedenen Leihläden praktiziert, gehört in diese Betrachtung mit hinein. Tatsächlich handelt es sich dabei um einen ökologischen Kerngedanken (Ressourcenschutz), der sich deswegen auch im bündnisgrünen Wahlprogramm widerfindet: (...)

Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Antwort von Stefan Gelbhaar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.09.2017

(...) Bündnis 90/ Die Grünen fordern zum einen die Zulassung nur noch abgasfreier Fahrzeuge bis 2030, zum anderen die Einführung der Blauen Plakette (Fahrverbot wie bei der geltenden Grünen Plakette für Fahrzeuge, die die entsprechenden Grenzwerte nicht einhalten) zur Verbesserung der Luft in Innenstädten und zum dritten die Einhaltung der Grenzwerte mittels umgehender technischer Nachrüstung der betroffenen Dieselfahrzeuge. All dies dient dem Ziel, die Luft auch in Berlin sauber zu bekommen. (...)

E-Mail-Adresse