Frage von Klaudia S. • 24.01.2025
Doppelverbeitragung
Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 06.02.2025 von Rolf Mützenich SPD

es ist und bleibt ein erklärtes Ziel der SPD-Fraktion, Rentner:innen zu entlasten. Mit der Zustimmung des Bundesrats zum "Wachstumschancengesetz", das durch die Union zuvor blockiert wurde, wird es zukünftig Erleichterungen bei der Höhe der Besteuerung von Renten und Betriebsrenten geben.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 06.02.2025 von Rolf Mützenich SPD

bei den von der EU bewilligten 50 Milliarden Euro handelt es sich um Kreditzusagen. Die bewilligten Mittel sollen später an die EU zurückgezahlt werden.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 06.02.2025 von Rolf Mützenich SPD

Aufgrund der Mehrheitsverhältnisse im Deutschen Bundestag ist von einer gründlichen und finalen Befassung mit entsprechenden Anträgen in dieser Wahlperiode nicht mehr auszugehen.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 24.01.2025 von Rolf Mützenich SPD

Die vom Bundesverfassungsgericht aufgetragene Neubewertung des gesamten Grundbesitzes in Deutschland wurde unter das Gebot der Aufkommensneutralität gestellt.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 24.01.2025 von Rolf Mützenich SPD

Wir als Fraktion der SPD im Deutschen Bundestag beobachten eine sich immer schneller drehende Radikalisierungsspirale bei der AfD.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 20.02.2025 von Rolf Mützenich SPD

die Vermögenssteuer ist tatsächlich seit 1997 ausgesetzt. Wir sehen darin eine massive Ungerechtigkeit, denn: