Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 19.12.2011 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) In der Tat hat die Anzahl meiner Schriftlichen Kleinen Anfragen an den Senat in dieser Wahlperiode im Vergleich zur vorherigen abgenommen. Mit Ihrer Vermutung liegen Sie nicht verkehrt: Der Vorsitz im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) "Elbphilharmonie" nimmt einen nicht unwesentlichen Teil meiner Zeit in Anspruch. Vor- und Nachbereitung der Sitzungen, Recherche und Presseanfragen im Zusammenhang mit dem PUA, um nur einige Beispiele zu nennen, drängen andere Möglichkeiten parlamentarischer Betätigung derzeit in den Hintergrund. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 19.12.2011 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) Für den HVV hat die mögliche Umstellung der Linie 26 auf Gelenkbusbetrieb eine hohe Priorität, was ich sehr begrüße. Er wird sich daher in den kommenden Wochen um die genannten Anforderungen und Fragestellungen intensiv kümmern. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 11.11.2011 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) Die Hochbahn stellt derzeit den baulichen Aufwand an den Haltestellen zusammen, der notwendig ist, um auf der MetroBus-Linie 26 den Betrieb komplett auf Gelenkbuseinsatz umzustellen. Es ist vorgesehen, im Rahmen einer Streckenbereisung mit den verantwortlichen Tiefbauämtern und der Straßenverkehrsbehörde konkret abzustimmen, welche Maßnahmen umzusetzen sind. Die weitere Vorgehensweise soll bereits in der kommenden Woche abgestimmt werden. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 11.11.2011 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) Durch die neue politische Zielsetzung, das vorhandene Bussystem auszubauen und zu modernisieren, um den zusätzlichen Bedarfen im ÖPNV Rechnung zu tragen, ist jedoch gewährleistet, dass dem Busnetz nun die Aufmerksamkeit geschenkt wird, die es verdient. Die Notwendigkeit des regelhaften Einsatzes von Gelenkbussen auf der MetroBus-Linie 26 ist erkannt und die zuständigen Stellen sind dabei, die Voraussetzungen hierfür zu schaffen. Die weitere Vorgehensweise soll bereits in der kommenden Woche abgestimmt werden. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 21.10.2011 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) Dies soll im Rahmen der vom Senat geplanten Busbeschleunigung in Angriff genommen werden. Damit werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass diese Linie 26 so bald als möglich auf einen Gelenkbusbetrieb umgestellt werden kann. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 21.10.2011 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) Mein Fazit: Die Anschaffung von (Standard-)Bussen mit nur 18 Sitzplätzen war ein Versuch, der von den Fahrgästen nicht angenommen wurde und deshalb auch nicht fortgesetzt wird. Die Busse dieser Art, die bereits angeschafft wurden, werden aber noch eingesetzt. (...)