Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 07.04.2011 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) Der Alte Zollweg im Abschnitt zwischen Blomeweg bzw. Grömitzer Weg und Rahlstedter Weg bereitet auch der Politik Sorgen. Nicht nur der von Ihnen beschriebene Parkdruck, sondern auch die unbefriedigende Situation für Radfahrer führt hier immer wieder zu Problemen. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 29.03.2011 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) Da das Toilettenhäuschen im Nachbarwahlkreis Bramfeld/Farmsen-Berne liegt, habe ich meinen Kollegen Lars Pochnicht, der diesen Wahlkreis in der Hamburgischen Bürgerschaft vertritt, um Hilfe gebeten. Er erfuhr vom Bezirksamt Wandsbek auf Nachfrage, dass das Bezirksamt das gegenwärtig geschlossene Toilettenhäuschen am U-Bahnhof Berne von sich aus nicht wieder öffnen will, sondern anstrebt, hierfür einen privaten Pächter zu finden. Es gäbe bereits einen ersten Interessenten, mit dem in Kürze die Details der Verpachtung und des Betriebs besprochen werden sollen. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 16.03.2011 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich Ihre Frage zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten kann. Erst am Mittwoch kommender Woche werden die Senatoren von der Bürgerschaft gewählt und vor ihr vereidigt, danach wird über die Aufgabenverteilung in der Fraktion entschieden. Sie hören von mir, wenn ich weiß, wie wir mit dieser Sache weiter umgehen werden. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 03.03.2011 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) Durch die Vernetzung der einzelnen Fernwärme-Erzeugungsanlagen und ihrer früheren Inselnetze ist es möglich, die vorhandenen Erzeugungskapazitäten effektiver zu nutzen und so letztlich auch einen möglichen Wegfall der MVA Stapelfeld als Fernwärmequelle zu kompensieren. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 16.02.2011 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) Was die Fahrradkarte in den Regionalbahnlinien angeht, so stehe ich ihr sehr kritisch gegenüber: Für Berufspendler, die ihr Fahrrad mitnehmen, ist die HVV-Fahrradkarte zu einem erheblichen Kostenfaktor geworden. Für Fahrgäste der Regionalbahn der Linie R 10 stellt sie zudem eine ganz besondere Härte dar. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 05.02.2011 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) da das Beförderungsentgelt für den Verkehr mit Taxen vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg festgelegt wird, gibt es regelmäßig auch in der Bürgerschaft Diskussionen über die Angemessenheit und Struktur der Tarife. Die letzte Erhöhung des Taxitarifs (um durchschnittlich 3 Prozent) ist erst zum 1. Oktober 2010 in Kraft getreten. (...)