Portrait von Monika Grütters
Antwort von Monika Grütters
CDU
• 18.03.2022

Es bedarf einer gesamtstaatlichen Anstrengung und ich werde darauf achten, dass Berlin nun jene Unterstützung durch die anderen Bundesländer erhält, die am vergangenen Freitag verabredet worden ist

Portrait von Monika Grütters
Antwort von Monika Grütters
CDU
• 21.03.2022

mmt man das bisherige Pandemiemanagement an den Berliner Schulen zum Maßstab, ist aber zu befürchten, dass der rot-rot-grüne Senat sich eher für symbolische Maßnahmen entscheiden wird,

Portrait von Monika Grütters
Antwort von Monika Grütters
CDU
• 09.03.2022

Selbstverständlich sind auch weitergehende Maßnahmen nicht ausgeschlossen, zunächst gilt es aber, die volle Entfaltung der bereits beschlossenen Sanktionen abzuwarten.

Portrait von Monika Grütters
Antwort von Monika Grütters
CDU
• 09.03.2022

Selbstverständlich ist es mir aber auch ein Anliegen, mich in Reinickendorf direkt und vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern auszutauschen.

Portrait von Monika Grütters
Antwort von Monika Grütters
CDU
• 04.02.2022

Die Eigenschaft "herkömmlich" halte ich im Hinblick auf die Beschreibung von Impfstoffen nicht für wichtig, wenn es um die Einführung einer möglichen (allgemeinen) Impflicht geht. Die Eigenschaften "wirksam" und "sicher" hingegen schon. Die bisher zugelassenen Impfstoffe erfüllen diese Kriterien.

Portrait von Monika Grütters
Antwort von Monika Grütters
CDU
• 17.01.2022

Die Einschätzungen des Paul-Ehrlich-Instituts zur Sicherheit der derzeit zugelassenen Impfstoffe gegen das Corona-Virus werden regelmäßig in die Entscheidungen zum Umgang mit der Pandemie miteinbezogen.

E-Mail-Adresse