Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Antwort von Michael Kießling
CSU
• 07.07.2020

(...) Wir haben einen schrittweisen Ausstieg aus der Kohle beschlossen. Das letzte Kohlekraftwerk soll spätestens 2038 vom Netz gehen. Wir sind damit eines der wenigen Länder, das verbindlich sowohl aus der Atomenergie als auch aus der Kohleenergie aussteigt. (...)

Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Antwort von Michael Kießling
CSU
• 31.07.2020

(...) Unser Ziel war es, wirtschaftliche, soziale und strukturelle Verwerfungen – vor allem in den Kohleregionen – zu vermeiden und die Versorgungssicherheit nicht zu gefährden. (...)

Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Antwort von Michael Kießling
CSU
• 18.06.2020

(...) Gleichzeitig muss aber die Automobil- und Zuliefererindustrie unterstützt werden, denn ihr steht ein großer Strukturwandel bevor. Vom Verbrenner hin zu E-Mobilität, E-Fuels und Wasserstoff. (...)

Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Antwort von Michael Kießling
CSU
• 18.06.2020

(...) Gleichzeitig muss aber die Automobil- und Zuliefererindustrie unterstützt werden, denn ihr steht ein großer Strukturwandel bevor. Vom Verbrenner hin zu E-Mobilität, E-Fuels und Wasserstoff. (...)

Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Antwort von Michael Kießling
CSU
• 18.06.2020

(...) So werden neben den Investitionen in die Elektromobilität auch große Summen in den Ausbau des ÖPNV sowie die Modernisierung und Elektrifizierung der Bahn investiert. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Michael Kießling
CSU
E-Mail-Adresse