Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Antwort 28.11.2019 von Michael Kießling CSU

(...) Die CDU/CSU-Fraktion setzt zur Senkung des CO²-Ausstoßes im Verkehrsbereich auf An-reize für ein klimaschonendes Mobilitätsverhalten sowie die Förderung von innovativen Technologien, wie z.B. des automatisierten und vernetzten Fahrens und der Förderung von alternativen Antrieben. Kohlendioxidemissionen lassen sich am effektivsten dort vermeiden, wo sie entstehen, nämlich bei der Verbrennung von fossilen Treibstoffen im Motor. (...)

Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Antwort 06.08.2020 von Michael Kießling CSU

(...) Aus diesem Grund bin ich für die Masernimpfungen, denn je höher die Impfquote ist, desto höher ist auch der Schutz für die gesamte Bevölkerung. (...)

Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Antwort 06.08.2020 von Michael Kießling CSU

(...) Ich befürworte das Masernschutzgesetz, da nicht nur die Gewährleistung des individuellen Schutzes ermöglicht wird, sondern auch die sogenannte „Herdenimmunität“ gefördert werden. (...)

Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Antwort 11.10.2019 von Michael Kießling CSU

(...) Eine Einschränkung der Mobilität, insbesondere der Berufspendler, wollen wir verhindern, da oftmals die Alternativen fehlen. Wenn durch die CO2-Bepreisungen fossile Kraft- und Brennstoffe teurer werden, ist es richtig, dass es im Gegenzug eine finanzielle Entlastung gibt. (...)

Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Antwort 13.11.2019 von Michael Kießling CSU

(...) Aber klar ist: Impfungen gehören zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Gleichzeitig schützt die Impfung nicht nur die geimpften Personen selbst, sondern insbesondere indirekt auch die Menschen, die sich nicht selbst impfen lassen können. (...)

Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Antwort 13.11.2019 von Michael Kießling CSU

(...) Obwohl die Freiwilligkeit der Impfentscheidung selbst unberührt bleibt, folgt aus der Vorgabe, dass bestimmte Personen einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern aufweisen müssen, ein mittelbarer Eingriff in das Grundrecht der körperlichen Unversehrtheit (Artikel 2 Absatz 2 Satz 1 GG). Der Eingriff ist jedoch durch die damit verfolgten öffentlichen Ziele des Gesundheitsschutzes gerechtfertigt. (...)