Frage von Johann L. • 29.05.2024
Ist Georgien wirklich ein Beitrittskandidat?
Portrait von Markus Ferber
Antwort 29.05.2024 von Markus Ferber CSU

Die Europäische Kommission hat vor diesem Hintergrund einige konkrete Bereiche identifiziert, in denen in Georgien Reformen notwendig sind - unter anderem im Bereich der Stärkung der Zivilgesellschaft. Das neue Gesetz schlägt nun den gegenteiligen Kurs ein und beeinträchtigt damit auch die Chancen auf eine Annäherung an die EU.

Portrait von Markus Ferber
Antwort 23.05.2024 von Markus Ferber CSU

Europäische Regulierung im Bereich des Zahlungsverkehrs hat das grundsätzliche Ziel, dass für alle Zahlungsmethoden ein gleichsam hohes Verbraucherschutzniveau gilt.

Portrait von Markus Ferber
Antwort 22.05.2024 von Markus Ferber CSU

Da es sich um ein laufendes Verfahren handelt, bitte ich um Verständnis, dass ich Ihnen zu diesem Zeitpunkt nicht weiter Auskunft geben kann.

Portrait von Markus Ferber
Antwort 13.05.2024 von Markus Ferber CSU

Ich bin grundsätzlich ein Freund des Subsidiaritätsgedankens, also der Idee, dass die Europäische Union nur Regelungen in jenen Bereichen treffen sollte, die nicht besser auf regionaler oder mitgliedstaatlicher Ebene - also näher am Bürger - geregelt werden können.

Portrait von Markus Ferber
Antwort 14.05.2024 von Markus Ferber CSU

Als CSU haben wir drei ganz klare rote Linien gezogen.