Luise Amtsberg steht in der Natur und lächelt in die Kamera
Antwort 14.11.2025 von Luise Amtsberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der langandauernde Prozess ist verständlicherweise von den Betroffenen zu beklagen – nichtsdestotrotz ist zu beachten, dass auch übereilte Reaktionen das Vertrauen in unsere demokratischen Institutionen nicht stärken. Letztlich relevant ist ein nachvollziehbares und rechtssicheres Ergebnis.

Luise Amtsberg steht in der Natur und lächelt in die Kamera
Antwort 14.11.2025 von Luise Amtsberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Als Grüne Bundestagsfraktion fordern wir die Bundesregierung darin auf, sich im Europäischen Rat gegen eine anlasslose Überprüfung jeglicher privaten Inhalte und Speichermedien auszusprechen und stattdessen zielführende Alternativvorschläge umzusetzen, um Kinder und Jugendliche endlich besser zu schützen.

Luise Amtsberg steht in der Natur und lächelt in die Kamera
Antwort 22.09.2025 von Luise Amtsberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Darum fordern wir den schrittweisen Ausstieg aus fossilem Gas und klare Priorität für Klimaschutz.

Luise Amtsberg steht in der Natur und lächelt in die Kamera
Antwort 05.09.2025 von Luise Amtsberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Fall von Frau Brosius-Gersdorf zeigt zusätzlich, welchen Hürden Frauen im politischen Betrieb überwinden müssen und wie schädlich diese Tatsache für unsere Demokratie ist.

Luise Amtsberg steht in der Natur und lächelt in die Kamera
Antwort 02.07.2025 von Luise Amtsberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Festsetzung der Madleen in internationalen Gewässern ist völkerrechtlich höchst fragwürdig. Humanitäre Hilfe darf nicht blockiert, Aktivist*innen dürfen nicht kriminalisiert werden.

Luise Amtsberg steht in der Natur und lächelt in die Kamera
Antwort 22.09.2025 von Luise Amtsberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ihre Sorgen sind berechtigt, und wir als Grüne sehen uns in der Verantwortung, die politischen Prozesse noch transparenter zu gestalten und ethische Standards konsequenter umzusetzen.