Frage von Lisa S. •

Wie setzen Sie sich für die Freilassung der gewaltfrei agierenden Aktivist*innen auf der Madleen ein – darunter Yasemin Acar –, die völkerrechtswidrig in internationalen Gewässern festgenommen wurden?

Die Madleen ist Teil der Freedom Flotilla Coalition, die seit Jahren gewaltfrei auf die Situation in Gaza aufmerksam macht. Am 1. Juni 2025 verließ sie den Hafen von Catania mit humanitären Hilfsgütern – darunter Babynahrung, Prothesen und medizinisches Material. An Bord: internationale Aktivistinnen wie Greta Thunberg, Rima Hassan und Yasemin Acar. Obwohl sich das Schiff in internationalen Gewässern befand, wurde es offenbar durch israelische Kräfte gestoppt, die Crew festgenommen. Die Bundesregierung trägt Verantwortung, ihre Staatsbürgerinnen – insbesondere Menschenrechtsaktivist*innen – vor willkürlicher Repression zu schützen. Quelle: freedomflotilla.org, aktuelle Medienberichte u.a. von taz, Al Jazeera und Le Monde.

Luise Amtsberg steht in der Natur und lächelt in die Kamera
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Vielen Dank für Ihre Frage.

Die Festsetzung der Madleen in internationalen Gewässern ist völkerrechtlich höchst fragwürdig. Humanitäre Hilfe darf nicht blockiert, Aktivist*innen dürfen nicht kriminalisiert werden. 

Seit Wochen leiden die Menschen in Gaza unter der humanitären Blockade. Tausende Trucks stehen mit Hilfslieferungen an der Grenze zum Gazastreifen bereit. Bereit sofort einzufahren und zu helfen. Zahlreiche internationale NGOs und Institutionen der VN stehen zur Hilfe bereit. Aber wie zu Land wird auch der Seeweg von der israelischen Regierung blockiert. Dass diese Blockade auch die Madleen nicht hat durchbrechen können, überrascht vermutlich niemanden. 

Aber es ist ein weiteres Zeugnis dafür, dass das Völkerrecht nicht eingehalten wird. Dass humanitare Hilfe zur Verhandlungsmasse gemacht wird. Nichts daran ist hinnehmbar! 

Der einzige Weg, die Zivilbevölkerung zu schützen, ist wenn die Vereinten Nationen ihre Arbeit machen können. Wenn die Grenzübergänge geöffnet, die Beschränkungen fallengelassen werden und die Kampfhandlungen enden. Die Freilassung der Geiseln ist nicht nur menschenrechtlich geboten sondern ebenfalls zwingende Voraussetzung für ein Ende des Krieges. Der Druck auf die israelische Regierung muss erhöht werden und jene, die die Blockade stützen, wie beispielsweise Minister Ben-Gvir, müssen sanktioniert werden.

Auch ist die Bundesregierung in der Pflicht, sich für deutsche Staatsbürger*innen wie Yasemin Acar aktiv einzusetzen. Erste konsularische Schritte sind nach unserer Kenntnis erfolgt, außerdem befindet sich Frau Acar bereits zurück in Deutschland.  

Mit freundlichen Grüßen 

Team Amtsberg 

Was möchten Sie wissen von:
Luise Amtsberg steht in der Natur und lächelt in die Kamera
Luise Amtsberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN