Wie kann es sein, dass die "neue"Regierung laut darüber nachdenkt erneuerbare Energien weniger zu nutzen und auf Gas zu setzen,ohne dass aus Ihrer Partei lauter Widerstand kommt???

Sehr geehrte Frau K.,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir Grüne haben in der Ampel-Regierung wichtige Schritte eingeleitet, um unabhängiger von fossilem Gas zu werden: Ausbau der Erneuerbaren, mehr Energieeffizienz und Heizungstausch. Diese Maßnahmen wirken.
Stattdessen plant die Bundesregierung neue Gasbohrungen und Lieferverträge – das gefährdet Klima, Gesundheit und ist überflüssig, da es bessere Alternativen wie Erneuerbare, Effizienz und grünen Wasserstoff gibt.
Darum fordern wir den schrittweisen Ausstieg aus fossilem Gas und klare Priorität für Klimaschutz. Ziel ist eine nachhaltige Zukunft mit erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff.
Wir sagen klar Nein zur Förderung von Erdöl und Erdgas – in Deutschland wie weltweit. Neue Projekte dürfen nicht mehr genehmigt werden.
Der Antrag der grünen Bundestagsfraktion vom 10. Juli 2025 findet sich im Wortlaut hier:
Gasbohrungen in Deutschland beenden – Energiewende konsequent weiterführen
Mit freundlichen Grüßen
Team Amtsberg